Schlagwort-Archive: Sitzblockade
Desinformationspolitik der Stuttgarter Polizei
Presseerklärung des Bündnisses für Versammlungsfreiheit Desinformationspolitik der Stuttgarter Polizei Erneut fällt der Stuttgarter Polizeipräsident Züfle durch die Verletzung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit negativ auf. Bereits im Vorfeld wurde vom Stuttgarter Bündnis für Versammlungsfreiheit (1) die angekündigte Videoüberwachung um den Hauptbahnhof … Weiterlesen
Polizeipräsident will Versammlungsfreiheit für S21- Gegner/-innen einschränken
Presseerklärung vom Stuttgarter Bündnis für Versammlungsfreiheit vom 11.12.2011: In einer Pressemitteilung vom 9.12.2011 kündigt der Stuttgarter Polizeipräsident Züfle weitgehende Einschränkungen der Versammlungsfreiheit an. So heißt es dort: „Künftig werde die Stuttgarter Polizei mehr als bisher verkehrslenkend eingreifen, um die Beeinträchtigungen … Weiterlesen
Park-Funk: Aus!Sitzen. live im Freien Radio
Am Montag, 5. Dezember 2011, berichtet Park-Funk, die wunderbare Welt des Widerstands, ab 6 Uhr live von Aus!Sitzen. – Jetzt stoppt frau den Bau. Infos aus der Sitzblockade, Musik und was sonst alles bewegt. Freies Radio für Stuttgart: 99.2 MHz … Weiterlesen
WOW!
Alle Männer, die unsere Forderungen unterstützen, sind herzlich willkommen bei der Frauen-Sitzblockade Aus!Sitzen. – Jetzt stoppt frau den Bau! am 5. Dezember 2011, Treffpunkt: 5.30 Uhr Unser Pavillon Überwältigende Resonanz … viele Männer und Frauen in Uniform, die sich schon um … Weiterlesen
Solidarität mit den Anti-Castor-Protesten
Während diese Solierklärung hier gebloggt wird(28.11.,11.30 Uhr), dauern die Proteste gegen den Castortransport noch immer an. Schon jetzt ist es auf Grund der Proteste der zeitlich längste Castortransport aller Zeiten.
Blockierer/-innen an der Platanenallee
Bericht vom Blockierer(innen)frühstück am Dienstag, 15.11.2011 Seit Montag, 14. November 2011, lässt die Bahn am Grundwassermanagement weiterbauen. Sie führt damit die Volksabstimmung ad absurdum. Grube und Co. setzen sich mit dem Weiterbau außerdem darüber hinweg, dass es für das Planänderungsverfahren bisher … Weiterlesen
Podiumsdiskussion „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ am 13.11.
„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ (Bertolt Brecht) – S21 und Ziviler Ungehorsam Sonntag, 13.11.2011 um 15 Uhr im DGB-Haus Wenn die klassischen politischen Institutionen versagen – das hat die Geschichte gezeigt – können grundlegende gesellschaftliche Veränderungen … Weiterlesen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Frauen-Sitzblockade ist vom 17. Oktober auf 5. Dezember 2011 verschoben, da die Bahn sich bis jetzt an den vom Mannheimer Gerichtshof verhängten Baustopp vom 6. Oktober 2011 hält. Am 27. November 2011 findet die Volksabstimmung zum Finanzierungsausstieg des Landes Baden-Württemberg statt. Wir … Weiterlesen
Sitzblockadetraining am Samstag, 15.10.2011, 10-16 Uhr
Das Sitzblockadetraining ist eine gute Vorbereitung für – den Tag nach dem Baustopp – Aus!Sitzen.3 – Jetzt stoppt frau den Bau am Montag, 17. Oktober 2011. – Castor-Südblockade Sitzen kann jede und jeder, ob alt oder jung, Mann oder Frau, … Weiterlesen
Aktuelle Lage: Grabungsarbeiten im Mittleren Schlossgarten
HanSolo (CamS21) berichtet live. 11:30 Uhr: Polizei behauptet, Bäume seien von den Bauarbeiten nicht betroffen. Der geplante Kanal durchquert aber die Wurzelballen mehrerer Bäume, was diese schädigen wird, siehe auch Vorbereitung für Kanal durch Mittleren Schlossgarten. Wurzelballen ist immer so … Weiterlesen
Baden-Blockade vor dem GWM und im Unteren Schlossgarten
Mit dem Motto „Taten statt Reden“ des badischen Revolutionärs Friedrich Hecker von 1848 betonte die „Badener Initiative gegen S21“ am Dienstagmorgen ihre Entschlossenheit. Sie begann um 5:30 eine höchst wirksame Aktion gegen das Bahnhofsprojekt S21. „Wir Badener zeigen Flagge in … Weiterlesen
Fotos von der Baden-Sitzblockade
Fotos©weiberg Zuerst am Grundwassermanagement, dann im Unteren Schlossgarten, zum Schluss am Landtag und im Eckensee. Unsere badischen Freunde waren ganz erstaunt, wie viel Polizei bei den Blockaden immer vor Ort ist. Das ist eine wichtige Botschaft, die sie mit nach … Weiterlesen