Schlagwort-Archive: Sitzblockade
Aktionen gegen begonnene Bauarbeiten
Mit einem Neujahrsempfang mit 5.000 Menschen am 3.1., einer Montagsdemo mit mehr als 7.000 Teilnehmern am 10.1. und zwei erfolgreichen Blockaden am 10. und 11. Januar und einigen anderen Aktionen hat das neue Jahr des Widerstands gegen Stuttgart 21 begonnen.
Medienberichte 10.01.
Handelsblatt: Bau von Stuttgart 21 geht weiter Schwäbisches Tagblatt: S 21: Wieder Tausende auf der Straße Frankfurter Rundschau: Es geht wieder los RP: Tausende demonstrieren gegen „Stuttgart 21“ Stuttgarter Zeitung: Interview mit Moritz Leuenberger „Jedes Projekt ist durch das Volk … Weiterlesen
Blockiererfrühstück
Wir rechnen damit, dass die DB AG jetzt weiter bauen lässt. Wahrscheinlich stehen die Baumaßnamen am Technikgebäude zuerst an. Am Dienstag 11.01.2011 wird es wieder das legendäre Blockiererfrühstück geben. Treffen ab 7.00 Uhr am Hauptbahnhof, Nordausgang Das Frühstück dient auch … Weiterlesen
Neue Termine für Sitzblockadetrainings 2011
Sitzen kann jeder, sitzen bleiben kann geübt werden! Die nächsten Trainingstermine stehen fest. Sitzblockadetraining (jeweils 10-16 Uhr) Sonntag, 30.1.2011 Sonntag, 27.2.2011 In den Trainings werden Gewaltfreiheit, Grundlagen des Zivilen Ungehorsams und rechtliche Konsequenzen vermittelt. Durch praktische Übungen können sich die … Weiterlesen
Jürgen Hemeyer: Rechtfertigung des Polizeieinsatzes vom 30.09.2010 – erschreckend inkompetent
Stellungnahme des Tübinger Rechtsanwalts Jürgen Hemeyer: Nach der Berichterstattung sagte Professor Würtenberger vor dem Untersuchungsausschuss Folgendes: „Die Sitzblockaden gegen die Bau- und Einsatzfahrzeuge wertete der Jurist als Verhinderungsaktionen. Ebenso wie Hausbesetzungen von der Polizei mit Gewalt beendet werden dürften, könnten … Weiterlesen
[UPDATE] Phantom-Sitzblockade nach Demo am 11.12.
Die Polizei schreibt in einer Pressemitteilung vom 11.12.: „Kurz bevor gegen 17.30 Uhr die Fahrbahnen am Arnulf-Klett-Platz wieder für den Verkehr freigegeben werden sollten, setzten sich zahlreiche Personen – zeitweise bis zu 300 Personen – auf die Fahrbahnen und blockierten … Weiterlesen
Wolfgang Sternstein: Ist Ziviler Ungehorsam gegen Stuttgart 21 gerechtfertigt?
In diesem Essay legt Dr. Wolfgang Sternstein dar, warum Ziviler Ungehorsam gegen Stuttgart 21 legitim ist. Diese Frage zu beantworten ist nicht unwichtig, da sich einer aktuellen Umfrage des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) zufolge 90 Prozent der Stuttgart-21-Gegner bereit erklärten, ihre … Weiterlesen
MdB Karin Binder: Pfefferspray-Einsatz durch Polizei rechtswidrig
Die Bundestagsabgeordnete der Linken, Karin Binder, hat ein Gutachten zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Pfefferspray erstellen lassen und fordert als Schlussfolgerung aus dem Papier ein Verbot des Mittels. Die zentrale Aussage des Gutachtens lautet:
Sitzblockadetrainings
Liebe Aktivisten, es gibt auch eine Zeit nach Castor-Transporten und Faktengesprächen über Verkehrskonzepte. Es gibt viele andere Gründe gegen Stuttgart 21 zu sein. Deswegen gibt es weiterhin Termine für Trainings zu Zivilem Ungehorsam. Sonntag, 14.11. (10-16 Uhr) Samstag, 27.11. (12-16 … Weiterlesen
Presseerklärung: Blockaden gegen Grundwassermanipulation
Bahn treibt trotz Schlichtung Bauarbeiten voran Stuttgart: Das sogenannte „Grundwassermanagement“ für S21 wird derzeit trotz der laufenden Schlichtungsverhandlungen vorangetrieben. Es gefährdet vor allem die Bäume im Park und das Mineralwasser. Wegen der verstärkten Vorbereitungen für die Grundwassermanipulation sind die Parkschützer … Weiterlesen
Medienberichte 2.11.
Stuttgarter Nachrichten: Nazi-Vergleich: Strobl entschuldigt sich, Sittler nimmt an Hamburger Abendblatt: Strobl entschuldigt sich bei Sittler wegen NS-Propaganda-Vergleich Focus: CDU-Politiker empört mit NS-Vergleich zu Stuttgart 21-Gegner Stuttgarter Nachrichten: Geißler will zusätzliche Schlichtungstage ZEIT: Streit um Stuttgart 21 wird wieder schärfer … Weiterlesen
Protokoll der 2. Faktenschlichung
Protokoll bis Abbruch der Sendung durch Phoenix