Dank an ALLE! Vorsicht bei YouTube: am Ende folgt automatisch ein Werbefim der DB. Auf dem Parkschützerkanal https://www.parkschuetzer.de/videos/ kommen nur unsere eigenen Video-Vorschläge (s. auch Kommentar von Eberhard).
Dank an ALLE! Vorsicht bei YouTube: am Ende folgt automatisch ein Werbefim der DB. Auf dem Parkschützerkanal https://www.parkschuetzer.de/videos/ kommen nur unsere eigenen Video-Vorschläge (s. auch Kommentar von Eberhard).
Die 512. Montagsdemo findet am 11.05.2020 nicht auf dem Schlossplatz, sondern um 18:00 Uhr online/im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/
Es wird jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.
Die Idee wurde vom Demoteam, dem Aktionsbündnis, der Mahnwache und parkschuetzer.de gemeinsam entwickelt.
Redner:
Musik: Al & Jay, Gitarre und Gesang; Blues-Rock
Moderation: Sidar Carmann, Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. (DIDF)
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen S21 vom 5.5.2020
Nach gerichtlich erzwungenem Einblick in die Brandschutzpläne der DB wird klar:
Bahn baut Todestunnel
Nach eingehender Analyse ihres Rettungskonzepts im Falle eines Zugbrands im Fildertunnel wird sehr verständlich, warum sich die DB monatelang mit Zähnen und Klauen gegen jede Einsicht in die entsprechende Betriebssimulation gewehrt hat, so Eisenhart von Loeper, Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses. Bis zum VGH Mannheim hatten die Ingenieure22 streiten müssen, um an die brisanten Unterlagen zu kommen.
Am 17.12.2019 endlich, sowie am 31.01.2020, konnte ein Expertenteam der Ingenieure22 die sog. „Folie 11“ und Unterlagen zur Tunnelsimulation der von der DB beauftragten Schweizer Beratungsfirma GRUNER AG einsehen. Untersuchungsfall war der Brand eines mit 1.757 Menschen besetzten ICE im Fildertunnel. Es folgte eine monatelange Datenanalyse innerhalb des Expertenteams der Ingenieure 22, auch mit Prüfungen mittels eines anderen Simulationsprogramms.
Der Befund:
In der Simulation, auf die sich die DB stützt, konnten massive Manipulationen nachgewiesen werden, um eine Zeit zur Selbstrettung von 15 Minuten nachzuweisen:
Das Wettern der Woche zum Tag der Befreiung mit und von Peter Grohmann
Vor 75 Jahren wurden wir mit brutaler Gewalt befreit - Sie nicht, Sie sind zu jung, aber meine Omi Glimbzsch und ich. Der Rotarmist gab uns direkt anschließend was zu futtern. Unsere Nazi-Nachbarn warnten vor dem Verzehr: Russenbrot - könnt' vergiftet sein! Ich lebe noch.
Man macht sich ja so seine Gedanken in diesen Tagen zwischen Wohlstandstrotz und Präventionswidersprüchen. Ob Merkel wirklich so gut ist wie 92 % der Deutschen wissen zu glauben. Ich sage: Ja, alter Schwede! Wer zum Tag der Befreiung Neuwahlen fordert (oder sofort), entgeht nicht nur der Verfassung, sondern eventuell sogar dem Impfzwang, war aber nie im Erlebnispark Wodarg (bei Werden) in Meck-Pomm (http://werdermv.101bewertungen.de/erlebnispark-wodarg.html/). Dort wütet kein Virus mehr, nix, weil alle in den Westen abgehauen sind, selbst die Viren aus der Massentierhaltung.
Was wir jetzt brauchen, ist ehrlicher Qualitätsjournalismus, forderten etliche tausend Demonstrant:innen auf dem Cannstatter Wasen letzte Woche. Das war natürlich nicht ernst gemeint. Aber die Pegida-Reisegruppe aus Dresden-Klotzsche rollte daraufhin sofort ihre Fahnen ein, die anderen wollen wiederkommen, heute oder morgen. Sehen Sie: Das ist Demokratie. Aber Vorsicht - die dürfen wählen! Zweifeln oder verzweifeln - that is the question, sagte Boris Johnson, bevor er eingeliefert wurde. Der Zweifel ist bekanntlich ein ständiger Begleiter des Menschen. In der Liebe hoffen wir auf die Treue unserer Partner, im Straßenverkehr wissen wir um die Fahrkünste der BMW-Fahrer:innen, wenn wir sie rechtzeitig sehen. weiterlesen
Danke, Eberhard! Dank an Spender*innen auf das Demo-Konto: Unterstützungskonto Umkehrbar e.V. Trägerverein der Parkschützer IBAN: DE02 4306 0967 7020 6274 00 BIC: GENODEM1GLS (GLS-Bank)
! Jetzt mit TopLiveChat-Kommentarfunktion! bei https://www.youtube.com/watch?v=mAqFSUmwo8Q&feature=youtu.be
Liebe Freundinnen und Freunde der sauberen Luft in Stuttgart,
ich wäre jetzt gerne bei euch am Schlossplatz, aber Corona zwingt uns ja wohl noch für einige Zeit, uns virtuell zu treffen.
Wir erleben im Moment für alle Menschen herausfordernde Zeiten. Wir erleben allerdings auch, wie im Windschatten der Corona-Pandemie politische Kräfte und Autolobby versuchen, die Uhr zurückzudrehen. Wir erleben aktuell, wie Errungenschaften des Klimaschutzes, der Luftreinhaltung, der Verkehrswende in Frage gestellt werden. In den Vereinigten Staaten hat Donald Trump direkt vorgemacht, um was es geht: es geht um den Rückschritt beim Klimaschutz, indem er dort dafür gesorgt hat, dass Sprit-Verbrauchsvorschriften für neue Autos ausgesetzt werden – für die nächsten fünf Jahre sollen keine fünf Prozent jährliche Verbesserung erfolgen. Er verkündete als Ergebnis seiner Politik, das werde zweieinhalbtausend Euro pro Auto einsparen, indem keine Umwelttechnik verbaut werden muss.
Genau dieses versucht die Automobilindustrie aktuell in Europa: die Strafzahlungen für das Verfehlen der Klimaziele in diesem Jahr sollen ausgesetzt werden. Mehr noch: die Ziele für das Jahr 2030, die CO2-Emissionen nochmals um 37,5 Prozent zu verringern, die sollen auch nicht mehr gelten, und aktuell morgen trifft sich im Kanzleramt die Automobilindustrie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, um über neue Konjunkturhilfen zu sprechen.
Ich spreche hier von einer Industrie, die zur reichsten und umsatz- und gewinnstärksten Deutschlands zählt. Ich will mal die Kennzahlen erwähnen: Gewinn vor Steuern von Daimler in den letzten beiden Jahren 15,4 Milliarden Euro, von BMW 16,8 Milliarden Euro und VW 30,9 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern, und das galt in den ganzen Vorjahren in gleicher Weise. Gewinne über Gewinne und dennoch geht man zur Kanzlerin und will noch mal ein paar Milliarden bekommen für entsprechende Konjunkturhilfen zum wieder Hochfahren einer Automobilproduktion, die – so wie zumindest das aktuelle Angebot aussieht, gegen die Wand gefahren ist. weiterlesen
Die neuen Plakate von Uli Stübler können selbst ausgedruckt oder im Rathaus bei der FrAktion, EG, Zi. 14-17, Mo-Fr, 8-12 Uhr abgeholt werden.
Die 511. Montagsdemo findet am 04.05.2020 nicht auf dem Schlossplatz, sondern um 18:00 Uhr online/im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/
Es wird jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.
Die Idee wurde vom Demoteam, dem Aktionsbündnis, der Mahnwache und parkschuetzer.de gemeinsam entwickelt.
Redner:
Musik: Bernd Köhler & Joachim Romeis; Gitarre, Geige und Gesang
Moderation: Michael Becker, Kernen 21
Danke, Eberhard Linckh!
s.a. Parkschützer-Blog: https://www.parkschuetzer.de/statements/207611, und alle online-Demos hier: https://www.parkschuetzer.de/videos/
...und SPENDEN - danke!: Hier das Konto, um den Widerstand gegen Stuttgart 21 zu unterstützen: Unterstützungskonto Umkehrbar e.V., Trägerverein der Parkschützer; IBAN: DE02 4306 0967 7020 6274 00 BIC: GENODEM1GLS (GLS-Bank)
Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 510. Montagsdemo[1] am 27.4.2020
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
niemand von uns hat so etwas jemals erlebt.
Wir leben ganz wortwörtlich in außer-gewöhnlichen Zeiten.
Was wird es mit uns machen, dass unser Leben auf nicht absehbare Zeit
durch ein Mindestabstand-Gebot bestimmt sein wird?
Wird es jemals ein Zurück in die Zeit vor Corona geben?
Diese Krise wird irgendwann beendet sein. Aber was ist danach?
Ich glaube, dass die Zeit nach Corona die politischste sein wird, die wir je erlebt haben werden.
Denn es werden fundamentale Entscheidungen anstehen und gefällt werden.
Diese Krise lässt wie unter einem Brennglas politische Beschlüsse,
die in den letzten Jahrzehnten falsch getroffen wurden,
durch ihre fatalen Auswirkungen nun überdeutlich zu Tage treten.
Corona konkretisiert, macht sichtbar und verklart –
führt so zu Erkenntnis und fordert zum Widerstand auf. weiterlesen