Rede von Joe Bauer, Stadtflaneur, Autor und Journalist, auf der 729. Montagsdemo am 21.10.2024
Guten Abend, verehrte Protestgemeinde,
vielen Dank für die Einladung, heute hier zu sprechen, und für den freundlichen Empfang.
Einige von Ihnen werden jetzt sagen: Der schon wieder. Was eigentlich hat der Einsatz gegen Rechtsextreme mit Stuttgart 21 zu tun? Diese Frage höre ich immer wieder bei Montagsdemos, und das schon seit mehr als zehn Jahren.
Die Sache ist ganz einfach: Ich dachte immer, dass der Kampf um einen Kopfbahnhof nicht ausschließt, dass der Kopf eines Menschen auch für andere politische Themen gebraucht wird. Womöglich sogar für sehr wichtige, die miteinander zusammenhängen. Ich möchte an das hier oft zitierte „Prinzip Stuttgart 21“ erinnern – wonach der Profit über Lebensqualität und soziale Gerechtigkeit gestellt wird. Diesem Prinzip folgen auch die Rechtsextremen: Sie bedienen die Interessen der Öl-, Energie- und Atomindustrie, leugnen den Klimawandel und greifen jede Maßnahme für den Klimaschutz an. Sie versprechen Mitbestimmung, meinen damit in Wahrheit aber Hass und Hetze gegen die, die nicht in ihr nationalistisches, völkisches Weltbild passen.
Der Vormarsch der Faschisten wird immer bedrohlicher. In Deutschland wurde schon einmal eine Demokratie von Rechtsextremen zerstört, vor allem deshalb, weil zu wenige bereit waren, demokratische Freiheiten zu verteidigen. Ich will nicht die Weimarer Republik mit der Gegenwart der Bundesrepublik zu vergleichen. Geschichte wiederholt sich nicht. Aber die Strategien der alten und neuen Faschisten ähneln sich sehr. weiterlesen