Briefaktion an die Landtagsfraktionen

post@cdu.landtag-bw.de
post@fdp.landtag-bw.de
post@spd.landtag-bw.de
post@landtag-bw.de (Informationsdienst und Pressestelle des Landtags)

Sehr geehrte Mitglieder der Fraktionen von CDU, FDP/DVP und SPD,

mit Befremden habe ich von der Resolution gelesen, die Sie zum Tag der offenen Tür des baden-württembergischen Landtags am 24.7.2010 verabschiedet haben. Offenbar wollen Sie den Dialog mit den Bürgern nur, solange Sie bestimmen, welche Themen besprochen werden. Da nicht nur mir, sondern vielen Bürgern Baden-Württembergs Stuttgart 21 ein sehr wichtiges Thema ist, fühle ich mich durch Ihre Resolution diskriminiert.

In einem Beitrag im Online-Forum der Zeitschrift Drehscheibe ist der Aufruf im vollen Wortlaut wiedergegeben:

„Da sollten alle 5000 Montagsdemonstanten hin. Und alle 17000 Parkschützer. Das ist ein wichtiger Pflichttermin für uns alle! Treffpunkt 11 Uhr. Stopfen wir den Landtag so voll, dass selbst im kleinsten Kämmerlein noch 10 Leute mit ihren Abgeordneten diskutieren. Wir müssen den Samstag im Landtag mit unserem Thema besetzen: Denen muss Hören und Sehen vor lauter Stgt-21-Ablehnern vergehen. Denen muss der Trollinger ausgehen. Und die Brezeln.“

Da die Zitate in den Pressemitteilungen zur Sache exakt passen, sehe ich keinen Grund daran zu zweifeln, daß dies der tatsächliche Wortlaut ist, auf den sich Ihre Resolution bezieht. Die Resolution selbst ist leider trotz gründlicher Suche nicht im Internet zu finden.

Wie man aus der obigen Äußerung Gewaltbereitschaft – oder auch nur Mißbrauch des Tages der offenen Tür – ablesen will, ist mir schleierhaft. Deshalb legt Ihre völlig überzogene Reaktion auf eine einzelne Äußerung eines einzelnen Menschen nahe, daß Sie versuchen, alle Gegner von Stuttgart 21 (und damit auch mich) zu kriminalisieren. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rülke geht in seiner Pressemitteilung (Titel: „Landtags-Grüne sympathisieren mit gewaltbereiten Krawall­machern“) sogar noch weiter und wirft Andersdenkende gleich in einen Topf mit Gewalttätern.

Leider ist dies nicht der erste Fall von Diffamierung von Gegnern des Projektes Stuttgart 21 durch Politiker. Ich möchte auch auf Äußerungen von Claus Schmiedel am 12.6. und vom ehemaligen Stadtrat Robert Thurner hinweisen, die ohne sachliche Grundlage Stuttgart-21-Gegner in die Nähe von Gewalttaten rückten.

Laut Pressemitteilung des Landtags soll das Thema Stuttgart 21 „ausschließlich in den gebotenen demokratischen Umgangsformen“ diskutiert werden. Gerade diese Umgangsformen verbieten es aber, politische Gegner auszugrenzen und zu kriminalisieren.

Wenn Ihre Umgangsformen so aussehen, daß Sie nur noch Ihnen genehme Themen diskutieren wollen und alle kritischen Fragen von vornherein ausgrenzen, dann können Sie sich in Zukunft den Tag der offenen Tür sparen! Sie brauchen sich dann aber auch nicht wundern, wenn die Bürger sich bei den nächsten Wahlen sparen, für Sie zu stimmen.

Mit freundlichen Grüßen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Briefaktion an die Landtagsfraktionen

Sehr schönes Adbusting

http://www.flickr.com/photos/8mobili/4429770710/sizes/l/

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Regio-TV berichtet

http://video.regio-tv.de/video_id_=28914

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Regio-TV berichtet

Weitere Presseartikel

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/wird-der-landtag-vollgestopft--33520713.html oder http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/wird-der-landtag-vollgestopft (danke Stefan)

http://www.swp.de/goeppingen/lokales/stuttgart_und_region/art5592,569456

Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Widerstand erwache ;-)

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Widerstand erwache ;-)

Was geht?

Die Bahn hat Luftschachtgitter rund um den Nordflügel verschweißen lassen. Gibt es demnächst ein Treffen von Staatschefs in Stuttgart?!

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Was geht?

Aktion: Brezel Dich auf :-)

BREZEL DICH AUF 🙂

in deinem schönsten GRÜN und/oder
SCHWARZ/WEISS. Mach dich hübsch,
schmück dich oder motz dich so richtig auf

Für den Stuttgarter Hauptbahnhof,
fürs Fotoalbum, für die alten Mauern,
für die Mahnwache. Zur Erinnerung an
einen heissen Stuttgarter Sommer.

Wir machen eine non-stop Film - und
Fotosession. Zwei Stunden lang. Jeder
kann mitmachen, Bilder knipsen oder
zuschauen.

Samstag, 24. Juli 2010, 18-20 Uhr
vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof,
am Nordausgang

Aktion STATT ABKOTZEN Hannelore Kober,
0177-1530289, io_nox@web.de

Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Repressionen…

Unsere Dauerpräsenz am Nordflügel wurde durch die Polizei massiv eingeschränkt. Von wegen Ermessensspielraum.

Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Material verteilen

es gibt so viele schöne Flyer bei der Mahnwache. Bringt sie unter die Leute. Einfach auf dem Nachhauseweg einen Stapel mitnehmen und verteilen, auslegen in einschlägigen Kneipen und Bars (z.B. Schlesinger, Ackermanns, Veggie Voodoo. Palast hab ich schon erledigt) Bitte auch das DIN A4-Plakat "Bei Abriss: Aufstand".

Der Widerstandsgeist der Mahnwache muss in die Vororte, damit er wieder zurückkommen kann.

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Material Mahnwache

wir haben am Stand alles ausgeräumt um die Paletten einzuräumen, Pavillions befestigen etc.
Dabei habe ich viel Material gesichtet und sortiert - es ist unglaublich vieles da - ihr braucht überhaupt nichts mitbringen! -----------nur Eiswürfel für die blaue Kiste und evtl. die ersten früh frischen Kaffee
von
Kerzen
Essen
Trinken
Papierservietten
Becher
Besteck
Klebebänder
Schnüre
Kreide
Putzlappen
alles mehrmals vorhanden.
es hat mehrer Liegestühle hinterm Zelt
viele Klappstühle
sogar eine Tischtennisplatte

heute abend ca. 40 Leute
morgen sollen tagsüber möglichst viele kommen, die Zeitung hat sich angesagt.

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Material Mahnwache

Landtag fürchtet Sturm der Stuttgart-21-Gegner

Stuttgarter Nachrichten: http://www.filder-zeitung.de/inhalt.tag-der-offenen-tuer-landtag-fuerchtet-sturm-der-stuttgart-21-gegner.521add69-6a81-424b-8ab4-e000dca01d00.html

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Landtag fürchtet Sturm der Stuttgart-21-Gegner

Presse vor Ort

In der Nacht vom 19.7. auf 20.7. war die BILD-Zeitung vor Ort, heute ein Fotograf der Cannstatter Zeitung, morgen (22.7.) ist die "Stuttgarter Zeitung online" den ganze Tag über unser Gast.

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Presse vor Ort