StN: Gönner räumt Defizite bei Stuttgart 21 ein
Parkschützerstammtisch
Der Stammtisch findet heute wie gewohnt um 20 Uhr im Forum 3 statt. In den Schulferien ist das Forum allerdings geschlossen, dann trifft sich der Stammtisch an der Mahnwache (5., 12., 19., 26. August, 2. und 9. September), außerdem jeden Tag Punkt 19 Uhr: Schwabenstreich.
Stellungnahme von SMA zu ihrem Gutachten
Flashmob 1.8. 19:00 – abgesagt
Aus einer anonymen Email: "Der Flashmob soll auf der Königsstaße vor dem Hauptbahnhof statt finden und wer mitmachen möchte bringt bitte ein Badehandtuch mit.
Die Aktion startet Punkt 19 Uhr und alle beteiligten breiten da bitte das Badehandtuch aus und setzen sich im Schneidersitz drauf.
Vorbild für diesen Flashmob ist Mahatma Gandhi der friedlich Wiederstand leistete."
VCD: „Ausstieg kostet alle Beteiligten keinen Cent“
Cem Özdemir: „Den Irrsinn Stuttgart 21 stoppen“
fefe bloggt Stuttgart 21
fefe: Mir ist ja immer völlig unklar, woher die Idee kommt, die Konservativen könnten mit Geld umgehen. Nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein! Nehmt nur das Projekt "Stuttgart 21". Das wird plötzlich und überraschend 865 Millionen Euro teurer als veranschlagt. Und was sagt der Ministerpräsident von Baden-Würtemberg, Stefan Mappus, dazu?
Ministerpräsident Mappus nennt die Mehrkosten "überschaubar".
Umfragen zu Bahnchef Grube
- Auf www.stuttgarter-zeitung.de gibt es eine Umfrage:
Bahnchef Rüder Grube hat zu Beginn seiner Amtszeit mehr Transparenz angekündigt. Wie bewerten Sie Grubes bisherige Arbeit? (nach Schulnoten)
Alle Umfragen hier: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1995350_0_2147_-umfragen.html
- Auf Focus Money Online gibt es eine Umfrage zu den Kompetenzen des Herrn Grube:
Bitte nachdenken, in sich gehen und gewaltfrei bleiben. Dann Rotstift zücken und abstimmen!
Grüne Stellungnahmen zu SMA-Studie
Winfried_Kretschmann: "Herr Mappus, wie hoch soll der Preis denn noch werden?"
Werner Wölfle: "Nachrechnen und nachdenken statt Nebel werfen und durchzocken"
Kritik an Hannes Rockenbauch
SPD-Landtagsabgeordneter Stephan Braun fordert sofortiges Moratorium zu Stuttgart 21
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie vielen Dank für Ihre Email zur morgigen Aktuellen Debatte zum Thema Stuttgart 21. Wie Sie habe auch ich mich in den vergangenen Monaten sehr intensiv mit dem Großprojekt Stuttgart 21 auseinandergesetzt.
Als Abgeordneter bin ich der festen Überzeugung, dass man Politik für und nicht gegen die Menschen gestalten muss. Dazu gehört auch, dass ich mir als frei gewählter Abgeordneter meine Meinung frei bilden will. Wenn mir wesentliche Informationen, wie das sma-Gutachten, nur dank der Recherche von Sekundärquellen zugänglich sind, wird diese Meinungsbildung und Entscheidungsfindung wesentlich behindert.
Daher plädiere ich für ein sofortiges Moratorium für das Projekt Stuttgart 21. Aus meiner Sicht müssen eine neuerliche Bestandsaufnahme aller relevanten Faktoren und eine Bürgerbefragung einer erneuten Entscheidung über eine Realisierung des Projekts Stuttgart 21 vorausgehen.
Um meine Position zu verdeutlichen, füge ich Ihnen das Schreiben bei, das ich gestern an die „Parkschützer“ versendet habe.
Mit herzlichem Dank für Ihr Engagement und freundlichen Grüßen