Torwache

An der dauerhaften Mahnwache am Tor sitzen rund um die Uhr Menschen und blockieren die Zufahrt zum umzäunten Gelände. Die Leute dort haben aber manchmal das Gefühl alleine gelassen zu werden und freuen sich über Besuch.

Die Polizei macht öfters Rundgänge und zählt die Personen, die sich dort aufhalten. Interessanterweise werden Baumaschinen und Mulden nur dann gebracht und abgeholt, wenn sich sehr wenige davor befinden.

Was würde passieren, wenn ständig viele Menschen dort sitzen?

Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Ideen-Wiki

Damit es nicht in den Kommentaren untergeht, hier nochmal der Hinweis auf das Wiki der K21-Ideenwerkstatt

"Job: Ideen finden, Ideen entwickeln
–> mit dem IdeenWiki

Hallo zusammen,
die Ideenwerkstatt im Park hat zu einem Wiki geführt, wo wir neue Ideen für den Widerstand gegen S21 besprechn können. Wer Lust & Zeit hat kann sich dort in 1,25 Minuten anmelden und mitdiskutieren. Hier geht es zum Wiki . Man hört sich!
Grüße,
Claus"

Vielen Dank!

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Berichte 22.08.

Financial Times Deutschland: Kopf des Tages: Der härteste Gegner für Stuttgart 21

Kölner Stadtanzeiger: „Stuttgart 21“: Getrickst und alle Gremien getäuscht

Regio TV: Südpol-Talk mit Wolfgang Drexler und Gangolf Stocker, Teil 1

Regio TV: Südpol-Talk mit Wolfgang Drexler und Gangolf Stocker, Teil 2

Spiegel: Ohne Klimaanlage - ICE-Passagiere stundenlang in Tunnel gefangen

Stuttgarter Nachrichten: Farbbeutel-Aktion gegen Stuttgart 21?

Stuttgarter Zeitung: Bürgerbefragung zu Stuttgart 21: "Die SPD zahnt und krampft"

Stuttgarter Zeitung: Interview mit Oscar W. Gabriel: "Ich vermisse Toleranz"

Taz: Das Schweigen der Bürger

Zughalt: KCW-Vortrag zu S21: “Verkehrliche Kollateralschäden durch S21″

Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Großeinsatz der Polizei am Südflügel

Es läuft momentan ein Großeinsatz der Polizei am Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Die Polizei sammelt sich.

Lassen wir sie erneut ins Leere laufen?

Weitere Infos bei Twitter.

Update: Höchstwahrscheinlich nur ein Einsatz wegen Fußballfans.

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Großeinsatz der Polizei am Südflügel

S21-Weisheit

Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf.

Um Politiker zur Vernunft zu bringen eine ganze Stadt.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für S21-Weisheit

Berichte 21.08.

Arte Journal

Badische Zeitung: Massenprotest gegen Stuttgart 21

Badische Zeitung: Fotos: Zehntausende demonstrieren gegen Stuttgart 21

Bild: Beeindruckt Sie der Protest, Herr Rommel?

Esslinger Zeitung: 30 000 ziehen schweigend durch die Stadt

Financial Times Deutschland: Grube hält an Stuttgart 21 fest

Regio TV: Schweigemarsch gegen S21

Strohgäu Extra: Millionensanierung als Gruß an Stuttgart 21

Stuttgarter Nachrichten: Mehrheit gegen das Projekt

Stuttgarter Nachrichten: Das große Schweigen vor dem Schwabenstreich

Stuttgarter Zeitung: Grube hält an Plänen fest

Stuttgarter Zeitung: Bahn dementiert günstigen Ausstieg

Stuttgarter Zeitung: Es geht um die Macht

Südwest-Presse: Bahn untersucht Häuser

SWR: Grüne wollen Einsicht in Zahlen zu Stuttgart 21

ZDF Länderspiegel Streit um Stuttgart 21

ZDF Wochenjournal: Stuttgart21: Mangelnde Kommunikation

ZDF Wochenjournal: Schweigemarsch gegen Stuttgart 21

Zeit: Eine Stadt steht kopf

Zeit: Soll der Bahnhof unter die Erde?

Züricher Tagesanzeiger: Der Aufstand der Schwaben

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Spontan-Demo gestern

Video von Josh von Staudach. Und die weißen Engel nochmal in groß bei mnostG.

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Spontan-Demo gestern

Berichte 20.8.

Analyse und Kritik: Eine Stadt versteht nur noch Bahnhof - Gegen das Projekt Stuttgart21 regt sich breiter Widerstand

Analyse und Kritik: Die Machtfrage ist gestellt - Stadtrat Hannes Rockenbauch zum Widerstand gegen Stuttgart21

Augsburger Allgemeine: Stuttgart 21: Kampf rund um die Uhr

Bietigheimer Zeitung: S21: Widerstand in Region und SPD - Die Stimmung gegen das Milliardenprojekt der Bahn wächst von Tag zu Tag

Bild: Stuttgart 21 ist Herkulesaufgabe für IG BAU

Bild: Gestatten, wir sind die Störenfriede

Bild: Werbekampagne für Stuttgart 21 inspiriert Gegner

Bild: SPD: Stuttgart 21 erschwert Rot-Grün im Südwesten

Charivari: Verkehrspolitiker Hermann: Bund fehlt Geld für Schienennetz-Ausbau

Esslinger Zeitung: Protestwelle ebbt nicht ab

Esslinger Zeitung: Schlaflos in Stuttgart: Wie die Stuttgart-21-Macher ihre Gegner zermürben - Eine kleine Nachtkritik

Der Freitag: Stuttgart 21: die Parteien, der Protest, die Gutachten

Göttinger Tageblatt: Stuttgarter protestieren gegen Umbau des Bahnhofs

Heilbronner Stimme: DGB befürwortet S-21-Konferenz

Neue Züricher Zeitung: Mit Trillerpfeifen gegen «Stuttgart 21» - In der schwäbischen Metropole wächst der Widerstand gegen den milliardenschweren Umbau des Bahnhofs

Pforzheimer Zeitung: Stuttgart 21 entfacht Sturm des Widerstands

Rheinland-Pfalz Online: Schwaben auf den Barrikaden

Schwäbisches Tagblatt: Bäume, Wasser, Mitsprache. . . Was die Gegner von Stuttgart 21 auf die Straße treibt

Stuttgarter Nachrichten: 4000 zeigen ihren Widerstand

Stuttgarter Nachrichten: Verkehrsclub fordert Stresstest für Stuttgart 21

Stuttgarter Nachrichten: Bahn dementiert Geheimpapier zum Ausstieg

Stuttgarter Zeitung: Verkehrsclub Deutschland: Stresstest für Stuttgart 21

Stuttgarter Zeitung: Schwarzes Schweigen

Süddeutsche Zeitung: Geld fehlt - wichtige Strecken ohne Chance

Süddeutsche Zeitung: Aufstand der Schwaben

Südwest-Presse: Was die Gegner von Stuttgart 21 auf die Straße treibt

Südwest-Presse: Lautstarker Widerstand: Schwabenstreiche in immer mehr Städten

SWR Landesschau: Interview mit Walter Sittler

Welt: Brave Schwaben proben den Massen-Aufstand

ZDF Aspekte

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

geheimes internes DB-Papier

Frankfurter Rundschau: "Tricksen und täuschen"

AUSZÜGE: "Der Umbau ist überflüssig."

"Ein geheimes internes DB-Papier für Konzernchef Grube vom Dezember 2009, das der FR vorliegt, beweist, dass die Alternative zu S21, die Modernisierung des bestehenden Kopfbahnhofs, mit 340 Millionen Euro bis 2020 einen Bruchteil der S-21-Summen kosten würde. Auch der Ausstieg aus S21 wäre viel günstiger als behauptet. Die bisher entstandenen Kosten bei der DB beziffert das Geheimpapier auf gerade mal 73 Millionen Euro. Der Bahn würden aber die versprochenen Steuermilliarden entgehen. Und so winkte Bahnchef Grube S21 trotz Bauchschmerzen durch. Denn die meisten Risiken tragen am Ende die Steuerzahler."

Die Frankfurter Rundschau stellt auch die Frage:
"Wer aber trägt die Verantwortung dafür, dass Kosten und Risiken des Projekts den Bürgern und ihren Vertretern so lange vorenthalten wurden? Nur eine kleine Gruppe von Entscheidern bei Bund, Land und Bahn kennt alle heiklen Details. Alle Fäden laufen beim Staatskonzern zusammen. Die DB soll S21 bauen und hat schon kräftig davon profitiert."

Bereits 2002 kassierte der Konzern von der Stadt 459 Mio Euro für die Grundstücke, die durch die Verlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs und der Gleise unter die Erde frei werden sollen. Wäre S 21 geplatzt, hätte die Bahn das Geld zurückzahlen müssen.

Quelle: Frankfurter Rundschau

Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Rechtshilfe-Vortrag heute fällt wegen Demo aus

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

DEMONSTRATION

Heute, Donnerstag, 18 Uhr Demonstration gegen den drohenden Abriss des Nordflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

Der Tag X ist noch nicht gekommen!
Bitte entschuldigt die Wortwahl.

Wo
Nordflügel

Wie
LAUT! (Leise können wir immer noch morgen sein)

Mobilisierungsflyer
BAA-Tag-X-2010-08-19 (4 x A6 auf A4) gelöscht, weil Tag X der falsche Ausdruck ist.

Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Berichte 19.8.

Augsburger Allgemeine: Stuttgart 21: Walter Sittler will Großdemonstration

Augsburger Allgemeine: Stuttgart 21: Blockade gegen Bagger aufgelöst

Baden-Württemberg Aktuell: VCD: Stresstest für Stuttgart 21 gefordert

Bieler Tagblatt: Ausbau des Bahnhofs Stuttgart umstritten

Bild: Stuttgart 21: Polizei löst Blockade gegen Bagger auf

Bild: Linke in der SPD fordert Baustopp für Stuttgart 21

Esslinger Zeitung: S 21: Absage an Spitzengespräch

Esslinger Zeitung: Polizei kündigt härtere Gangart an

Frankfurter Rundschau: Stuttgart 21 - Mehdorns Zirkel guter Freunde

Frankfurter Rundschau: Tricksen und täuschen

Frankfurter Rundschau: Kein Knabenchor

Kwick: Die Montagsdemos rund um Stuttgart 21

Märkkische Allgemeine: Tausende protestieren gegen Stuttgart 21

Neue Züricher Zeitung: Bei «Stuttgart 21» ruhen kurzzeitig die Bauarbeiten - Polizei muss Demonstrierende vom Gelände wegtragen

Rheinischer Merkur: Der tiefe Graben

Rhein-Neckar-Fernsehen: Linke in der SPD fordert Baustopp für Stuttgart 21

Schwäbisches Tagblatt: Polizisten trugen Stuttgart 21-Gegner weg

Stuttgarter Nachrichten: Absperrgitter schützt den Bauzaun

Stuttgarter Nachrichten: In der Nacht den Bagger blockiert

Stuttgarter Nachrichten: Walter Sittler: 50.000 sollen auf die Straße

Stuttgarter Nachrichten: Linke in der SPD fordert Baustopp

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21 durch die Linse

Stuttgarter Nachrichten: Joe Bauer in der Stadt: Es neigt sich der Bahnhofsturm

Stuttgarter Nachrichten: Tunnelbau: Bestandsaufnahme bei Rissen beginnt

Stuttgarter Wochenblatt: Zöllner sind keine Wegelagerer

Stuttgarter Zeitung: Absage für Boris Palmer - Projektträger lehnen ein Moratorium ab

Stuttgarter Zeitung: Polizei trägt Demonstranten weg

Stuttgarter Zeitung: Schuster denkt über Offerte nach

Stuttgarter Zeitung: Endstation

Stuttgarter Zeitung: Stuttgart 21 - Unmittelbarer Zwang kann wehtun

Stuttgarter Zeitung: Mitschöpfer des Bahnhofs zweifelt

Stuttgarter Zeitung: Stuttgart 21 durch die Linse

Süddeutsche Zeitung: Widerstand gegen "Stuttgart 21" Stadt der entgleisten Gefühle

Südwest-Presse: Von Polizei von der Straße getragen

Südwest-Presse: Bahn und Land gegen Konferenz zu Stuttgart 21

SWR: Polizei löst Sitzblockaden von Stuttgart-21-Gegnern auf

The local: Police remove hundreds of Stuttgart 21 protestors

Unsere Stadt: Panikmache oder QED?

Unsere Stadt: Besonnenheit ist kein einfaches Unterfangen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar