So langsam kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir es mit einer Zermürbungsstrategie der S21-Befürworter zu tun haben, die darauf ausgelegt ist, uns unserer Kräfte zu berauben. Das hat jetzt nichts mit einer Verschwörungstheorie zu tun, ich beobachte einfach nur die Vorgänge in dieser Stadt. Twitterposts wie der gerade von mir veröffentlichte zeigen anschaulich auf, was ich meine. Ich und viele andere haben schon so viele Nächte im Park und am Bahnhof zugebracht. Oft passierte nichts, manchmal passierte viel.
Mir scheint, die ständigen Alarme werden bewusst herbei geführt, weil die Befürworter hoffen, wir würden den Ernstfall dann vielleicht verpennen weil wir nicht mehr zwischen Alarm und Fehlalarm unterscheiden können. Ich kann nur hoffen, dass diese Strategie nicht aufgeht.
Wir alle sollten uns darüber im Klaren sein, dass wir zum Teil gezielt hinters Licht geführt werden. Wir werden noch oft vergeblich irgendwo die Nacht verbringen, ohne dass nennenswerte Aktionen stattfinden. Das darf aber auf keinen Fall dazu führen, dass wir in unserer Aufmerksamkeit nachlassen. Stellen wir uns lieber direkt auf viele Fehlalarme ein.
Lassen wir uns von den S21-Befürwortern nicht ins Bockshorn jagen. Wenn wir die Baumfällarbeiten sinnvoll verzögern wollen, dann können wir das nur tun, wenn wir vorher schon da sind. Ein Alarm, ausgelöst nachts um 2 wenn die Cops schon angerückt sind, bringt gar nix.
Die Nächte im Stuttgarter Schlossgarten sind geprägt von einem friedlichen und fröhlichen Beisammensein. Ich kann allen Lesern nur empfehlen, sich eine Isomatte, ein paar Decken und Kerzen und vielleicht eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee zu schnappen, und heute Nacht mal vorbei zu kommen. Ihr werdet sehen, dass dieser Widerstand auch Spaß machen kann ohne dass ständig Parolen gebrüllt werden müssen. Lasst uns lieber ein fröhliches Lied anstimmen: "Parkschützer Nächte sind lang, Parkschützer Nächte sind lang, erst fang'se ganz langsam an, aber dann... aber dann..."