Asbest, Zementstaub und Fledermäuse

Es fliegen Asbestsäcke aus dem Fenster, einer platzt auf, es entsteht Hektik unter den Arbeitern, der Sack wird abgedeckt und später versteckt, die Stelle mit Wasser abgespritzt. Aber Landespolizei und Bundespolizei schieben sich die Zuständigkeiten gegenseitig zu, Beweisstücke werden nicht gesichert, sondern nur mutlos kurz angeschaut.

Dann die extreme Staubbelastung während der Abbrucharbeiten: Für lungengängige Stäube bei Abrissarbeiten gibt es Grenzwerte (3 mg/m³), für den Quarzanteil gilt sogar 0,15 mg/m³. Aber keine der zuständigen Behörden scheint sich dafür zu interessieren, es werden keine ausreichenden staubminimierenden Maßnahmen getroffen, Polizeibeamte und Arbeiter sind dem Staub während ihrer gesamten Schicht ausgesetzt, Passanten und die protestierende Bevölkerung ebenso.

Auch die gehäuften Fledermaussichtungen im Bahnhof scheinen nicht dazu zu führen, dass das Eisenbahnbundesamt aufgrund der Artenschutzbestimmungen einen sofortigen Baustopp verhängt. Dies wäre jedoch die Pflicht des EBA! Momentan herrscht Brutzeit bei den Fledermäusen, diese dürfen nicht in ihren Quartieren gestört werden. Das geschieht aber laufend und keine Behörde schreitet ein.
Fotos der Fledermäuse im Bahnhof.

Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

„VORSICHT KUNST“ am Samstag, 11.09.2010

1000 CDS – viel Farbe – viele Leute – gute Gespräche – bunte Bäume

Gemeinsam, Groß und Klein, haben wir am Samstag unserem Park einen weiteren künstlerischen Anstrich gegeben und ein weiteres Zeichen gesetzt:
Das ist unser Park und wir gestalten ihn – lustvoll, phantasievoll und kreativ!

Wir hoffen, dass dieser Kunstaktion noch viele weitere folgen und sagen Dank an alle, die am Samstag dabei waren.

weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sinfoniekonzert im Stuttgarter Schlossgarten

Am 12.9.2010 fand im Schlossgarten ein von den Parkschützern organisiertes Sinfoniekonzert statt. Aufgeführt wurde Antonín Dvořáks 9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt" unter der Leitung von Wolfgang G. Hofmann. Dass das Konzert stattfinden konnte war ein mittleres Wunder: bis kurz vor knapp war nicht klar, ob wir überhaupt genügend Musiker beisammen bekommen, einen Tag vorher war noch nicht sicher, ob es genügend Stühle geben würde. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Konzert und so freue ich mich ganz besonders, dass sich jemand gefunden hat, der das Ganze auch gefilmt hat. Leider ist der Ton ziemlich verrauscht, aber es ist eben nicht ganz einfach, Aufnahmen unter freiem Himmel zu machen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Musikern, Helfern und Mitorganisatoren. Ihr seid klasse!
weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Mittwoch war kein Fehlalarm

Aus absolut zuverlässiger Quelle ist uns bekannt, dass der Alarm am Mittwoch kein Fehlalarm war und dass wir durch unsere Präsenz im Park einige Bäume im Bereich des ZOBs gerettet haben.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mittwoch war kein Fehlalarm

Oberbürgermeister Schuster

Ich sehe zwar Herrn Schuster im Konflikt um Stuttgart 21 nicht als relevant an (er hat nichts mehr zu entscheiden und wird bei der nächsten OB-Wahl nicht antreten), fände aber einen Rücktritt dennoch ganz witzig. Unsere Stadt hat hierzu ein Schreiben aufgesetzt.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister Schuster

Berichte 13.09.2010

ARD FAKT:
Aufstand der Bürger - Wir sind das Volk!

Bild
Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Bahnchef Grube schließt höhere Kosten nicht aus
Grüne dringen im Bundestag auf Stuttgart-21-Stopp

Pressebox
DB zu Darstellung im SPIEGEL über Stuttgart 21 und die NBS Wendlingen-Ulm: Vermeintliche Alternativen erst in Jahrzehnten umsetzbar

Hamburger Abendblatt
Die Kesselschlacht um den Stuttgarter Bahnhof
Stuttgarter Demonstranten belagern Oberbürgermeister

Handelsblatt
Polizei stößt wegen „Stuttgart 21“ an ihre Grenze

Junge Welt
Ein Hauch von Revolution
Hauptbahnhof wird zum Faß ohne Boden

Rheinische Post
Bahnchef Grube: "Stuttgart 21" kann noch teurer werden
Schauspieler Walter Sittler - Das Gesicht des Widerstands

Saarländischer Rundfunk
Stuttgart: Erneut Demonstrationen gegen Stuttgart 21

Schwäbisches Tagblatt
STUTTGART 21 - Mehrkosten und ein Geheimpapier

Spiegel
Rennbahn in Randlage

Stuttgarter Nachrichten
Montagsdemo mit Gastrednern
Stuttgart zwischen Macht und Streben
Polizisten fordern Verstärkung

Stuttgarter Zeitung
Auf den Spuren von Stuttgart 21 - Warum München einen Kopfbahnhof hat
Polizei fordert Unterstützung
Gesichter des Protestes

Süddeutsche Zeitung
Lasst uns mal "Kante beweisen"!
Wieder Demonstration gegen Stuttgart 21

Südwest Presse
Mappus im Biergarten: Stuttgart 21 wird durchgezogen
Himmelsbach spricht sich für "Stuttgart 21" aus
EU-Abgeordneter: Volksabstimmung nicht zu schaffen

SWR
Stocker kritisiert Unwissen der Politik bei Stuttgart 21

WDR2
Gagapedia

Die Welt
Der Wahlkämpfer mit dem Bahnhofsproblem
Anne Wills Krux mit dem Volksentscheid
Stuttgart-21-Gegner belagern Oberbürgermeister

Wirtschaftswoche
Bahn-Chef Grube: "Das ist Propaganda"

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Aufruf an alle Parkschützer, insbesondere der Stufe 4

Aus einer E-Mail:

An alle Parkschützer, die erklärt haben, im Ernstfall auch Baufahrzeuge zu blockieren oder sich an die Bäume zu ketten, - der Ernstfall ist im vollen Gange!
Der Nordflügel des Hauptbahnhofs ist schon bis zur Hälfte abgerissen und auch am Südflügel sollen demnächst Tatsachen geschaffen werden.
Probebohrungen im und am Park sind vorbereitende Maßnahmen für die Rodung der Bäume im Park. Erste Baumfällarbeiten stehen unmittelbar bevor...
Schon seit 5 Wochen, seit dem 4. August, blockieren Menschen die Baufahrzeuge Tag und Nacht beim Einfahren und Ausfahren der Baustelle am Nordflügel. Hunderte Menschen verhinderten einen reibungslosen Ablauf, verursachten wirkungsvoll eine Verzögerung der Abrisstätigkeiten und erhöhten den politischen Druck für einen Baustopp. Bei den über 35 Sitzblockaden ließen sich die Menschen vor dem Baustellentor von der Polizei wegtragen.
Wir müssen massiv vor Ort sein, um wirkungsvoll die Abrisstätigkeiten und das Fällen der Bäume verhindern zu können.
Kommt bitte wann immer es möglich ist zum Baustellentor bzw. zum Park, ob am Tage oder in der Nacht.
Übrigens haben sie am Montag und Dienstag, 13.und 14. September die Möglichkeit, mehr über den gewaltfreien Widerstand bei einem Frühstück jeweils morgens um 7 Uhr und auch den ganzen Tag über an der Baustelle zu erfahren.
Am Dienstag wird nach dem Frühstück vor OrtHolger Isabelle Jänicke sich den Fragen über die juristische Folgen stellen und über die Erfahrungen von gewaltfreiem Widerstand berichten. Anschließend wollen wir gemeinsam überlegen, was wir daraus lernen können und welche Perspektive wir für unseren Widerstand gegen S21 entwickeln können. Holger Isabell Jänicke ist schon sein über 30 Jahren in den verschiedenen sozialen Bewegungen hauptberuflich tätig.
Grundlage unseres Widerstands ist der Aktionskonsens, an dem sich alle Beteiligten halten müssen. Weiter haben wir uns Verhaltensgrundsätze bei der Dauerblockade zugrunde gelegt, zu dem das Verbot des Konsums von Alkohol und anderen Drogen, die Ernsthaftigkeit in unserm Handeln und die Gewaltfreiheit gehört.

„Ziviler Ungehorsam wird zur Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat und korrupt geworden ist.“
(Mahatma Gandhi)

Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Unfall mit Asbest am 11.09.

Beim Abbruch des Nordflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs sind den Arbeitern versehentlich Säcke mit Asbest heruntergefallen. Mindestens einer davon ist aufgeplatzt. Die Arbeiter haben sich größte Mühe gegeben, den Vorfall vor der Polizei geheimzuhalten und Säcke zu verstecken.

Das Gelände wurde anschließend mit einem Wasserschlauch "gereinigt".

p.s.: Das Herauswerfen der Säcke wurde auch gefilmt. Wer hat Aufnahmen?

weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

CDU-Landtagsfraktion tagt in Öhringen

Die Landtagsfraktion der CDU BaWü trifft sich von Dienstag (14.9.) bis Donnerstag (16.9.) in Öhringen (Hohenlohekreis) zur Fraktionsklausur. Ob die dort auch artig oben bleiben? Wer genauere Infos dazu hat, bitte in die Kommentare schreiben.

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Versammlungen anmelden

Da der Widerstand immer breiter wird und immer mehr Gruppierungen selbstständig Kundgebungen oder Demos veranstalten, haben wir unter Jura das entsprechende Formular zur Anmeldung einer politischen Versammlung beim Amt für öffentliche Ordnung abgelegt.

Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Eine Nacht Mahnwächter

Einen interessanten Einblick in die Struktur der Mahnwache am Nordflügel gibt Stuttgart 21: Als Parkschützer bei der Mahnwache.

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Eine Nacht Mahnwächter

Berlinfahrt

Am 28. September soll eine größere Demonstration in Berlin stattfinden. Hierzu bitte unter sonderzug - AT - parkschuetzer.de melden. Wir brauchen mindestens 400 Zusagen bis Montag, den 13.9., abends.
Die Hin- und Rückfahrt wird ca. 95 EUR kosten und beinhaltet einen Platz im Liegewagen.
Nähere Infos im Parkschützer-Newsletter.

Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare