Medienberichte 14.06.

Stuttgarter Nachrichten: S21: Grundwasser Expertise macht der Bahn Ärger

taz Kommentar: Wutschwabe, Arsch hoch!
mainpost: Geißler zum Weiterbau vor dem Stresstest: "Wenn vorher Fakten geschaffen werden, ist das gegen die Vereinbarung"

Stuttgarter Nachrichten: S21: Grundwasser - Bahn muss Anlage erweitern
taz: Grüner Abgeordneter (Wölfle) über S21: "Die Bahn will die Konfrontation"
RP: Polizei trägt Demonstranten weg
dapd: Angekündigter Weiterbau mobilisiert mehr "Stuttgart 21"-Gegner
Deutsche Welle: Rund 300 Gegner des Projektes blockierten vorübergehend
Handelsblatt: Der ewige Streit um Stuttgart 21 geht in die nächste Runde
ZDF heute: Proteste gegen Weiterbau: "Einige Hundert Demonstranten"
ORF (Videomaterial ZDF): Blockade gegen Stuttgart 21
SWR (Audio): Demonstranten verzögern Baubeginn
REUTERS: Polizei löst Blockade von Stuttgart-21-Gegnern auf
DerWesten: Stuttgart-21-Weiterbau beginnt mit Sitzblockaden
Berliner Morgenpost: Polizisten tragen Stuttgart 21-Demonstranten weg
WirtschaftsWoche: Deutsche Bahn schafft Tatsachen bei Stuttgart 21
Financial Times: Wutbürger in Aktion - Polizei trägt Stuttgart-21-Gegner weg
Frankfurter Rundschau: Polizei räumt Blockade vor Stuttgarter Hauptbahnhof
SWR: Polizei räumt zwei Blockaden an S21-Baustelle
Süddeutsche: Polizei räumt Sitzblockade von S21-Gegnern
StN: Es wird weitergebaut und -protestiert
StZ: Gegner blockieren erneut Baustelle
Spiegel: Wiederaufnahme der Bauarbeiten - Polizei räumt Blockade von S21-Gegnern
net tribune: CSU-Politiker will mehr Tempo bei "Stuttgart 21"

Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

SWR Lagebericht von 07.45h

Gerade in der Bahn kam ich nicht umhin, mir mal die SWR1-Berichterstattung zu Gemüte zu führen. Laut Reporter seien "rund dreihundert Demonstranten" vor Ort (Glückwunsch dazu aus der BAA-Redaktion). Die Stimmung sei "friedlich, hast harmonisch". Die Polizei halte sich zurück, werde aber "in den nächsten Minuten" aktiv werden.

Gruß an die Blockierer von hier aus.

Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Presseerklärung: Bahn baut weiter, wir sitzen weiter

Rechtsgutachten sagt: Planfeststellung obsolet

Stuttgart, 14. Juni 2011: Seit 6 Uhr demonstrieren und sitzen erneut über 300 Gegner von Stuttgart 21 vor der Baustelle des Grundwassermanagements. Zwei Baufirmen stehen mit insgesamt sieben Fahrzeugen vor der Sitzblockade und werden an der Einfahrt und damit an weiteren Bauarbeiten gehindert. Die Polizei ist, ungewöhnlich gering besetzt, bislang nur mit einem Kamerawagen vor Ort. Die Sitzblockade richtet sich gegen die seit Monaten fortgesetzten Arbeiten am sogenannten Grundwassermanagement. Erst am vergangenen Freitag hatte das Umweltministerium ein Rechtsgutachten veröffentlicht, nach dem der Planfeststellungsbeschluss für das Grundwassermanagement und damit für den gesamten Planfeststellungsabschnitt 1.1 (Tiefbahnhof) obsolet sei. Grund dafür ist, dass die Bahn die doppelte als bislang beantragte Grundwassermenge abpumpen will. Damit weicht die Voraussetzung für die Planfeststellung in erheblichem Maße von der bisherigen ab. Das Eisenbahnbundesamt müsste dann laut Gutachten den Planfeststellungsbeschluss zurücknehmen und die Bahn müsste, wenn sie trotzdem weiter bauen will, das Planfeststellungsverfahren erneut beantragen.

"Die Bahn geht das volle Risiko ein und baut einfach weiter, obwohl wir seit Freitag eine ganz neue Bewertung der Rechtsgrundlage haben", sagt Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer. "Hinzu kommt, dass sich der für Bahnpolitik zuständige Bundesverkehrsminister vor seiner Verantwortung drückt und mit dem Finger auf andere zeigt. Ramsauer muss jetzt endlich das Trauerspiel Stuttgart 21 beenden und für sinnvolle Bahnpolitik in Deutschland sorgen."

Das Rechtsgutachten des Umweltministeriums finden Sie hier.

[UPDATE vom 14. Juni, ca. 10 Uhr]
inzwischen ist die Polizei mit mehreren Hundertschaften vorgefahren, die Polizisten reagierten zunächst sehr nervös und versuchten teilweise, Menschen, die auf dem Bürgersteig standen, mit einzukesseln.Seit etwa 8:15 Uhr wird die Sitzblockade am Grundwassermanagement geräumt, an der sich über 100 Parkschützer beteiligen. Parallel zu dieser Sitzblockade ist seit etwa 8 Uhr eine zweite Sitzblockade im Gange am Bauzaun vor dem abgerissenen Nordflügel. Die Polizei beginnt dort demnächst mit der Räumung. An der zweiten Sitzblockade auf der Nordseite des Bahnhofs beteiligen sich zur Stunde ca. 30 bis 40 Personen, sie blockieren einen LKW mit Baumaterial.

"Je mehr die Bahn das Risiko des Weiterbauens und damit weiterer Kosten eingeht, umso mehr werden wir Gegner von Stuttgart 21 auf die Straße gehen und dagegen protestieren", sagt Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer. "Wenn Bundesverkehrsminister Ramsauer nicht bald beherzt gegen Stuttgart 21 einschreitet, werden wir - wie letztes Jahr - einen weiteren Protestsommer erleben mit Großdemos und Aktionen des Zivilen Ungehorsams. Ramsauer muss jetzt aus der Deckung kommen und sich trauen, Stuttgart 21 zu beenden."

Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Medienberichte 13.06.

SüdwestPresse: S21-Gegner kündigen für Dienstag Blockade an
Stuttgarter Zeitung: Ramsauer: "Einen Plan B gibt es definitiv nicht"
Stuttgarter Nachrichten: S-21: Weiter Streit über Aufnahme der Bauarbeiten
ZEIT: Stuttgart 21 - Freie Fahrt zum Bauzaun
SWR: Streit um S21 mit Ende des Baustopps wieder schärfer
dapd: Gegner von "Stuttgart 21" dehnen Proteste nicht aus
Focus/dpa: Ramsauer: Stuttgart 21 darf nicht am Protest scheitern
Financial Times: Bahn contra Wutbürger: Mehrgleisig fahren im S21-Konflikt

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Medienberichte 13.06.

Esslingen, 14.6. 18:45h: Demo am Schelztor

Gerrade erreicht uns diese Mail

Jetzt hab ichs glatt noch vergessen: Morgen abend findet in Esslingen ab 18.45 am Schelztor eine Demo mit Lokomotive Stgt statt, für die in vielen Statements auf ps.de Werbung gemacht bzw. Verstärkung gesucht wird.

Ist hiermit angekündigt. Eine Bitte an die Organisatoren: falls ihr seht, dass in Stuttgart die Hütte brennt, setzt euch und euer Publikum bitte in die Öffis und kommt uns unterstützen! 🙂

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Bleibt wachsam

Blockiererfrühstück am Grundwassermanagement

Heute mag zwar demofreier Feiertag sein, das soll jedoch nicht heißen, dass wir in unserer Wachsamkeit nachlassen werden. Heute früh will die Bahn an der Grundwassermanipulation weiter arbeiten, für die nach Meinung der Landesregierung ein neues Planfeststellungsverfahren notwendig wäre.

Diese Ansicht werden viele Parkschützer mit einer Sitzblockade Dienstag früh unterstützen. Wer schon immer mal ins Fernsehen kommen wollte, hat also am Dienstag, 14.06. ab 6:00 Uhr beim Frühstück am GWM dazu Gelegenheit. Diverse Radio- und Fernsehanstalten bringen ihre Mikros und Kameras morgen ebenso in Stellung wie unsere wackeren Cams21-, YouTube- und sonstigen Mikro- und Makroblogger und -innen.

Aktionsidee: Jeder bringt das Rechtsgutachten des Umweltministeriums ausgedruckt mit. Es sind nur 23 Seiten, die auch nicht komplett ausgedruckt werden müssen.

Die Sitzblockierer freuen sich immer über zahlreiche Unterstützung, das zeigt die Erfahrung der letzten Wochen. Und nehmen Sie sich für morgen Abend besser mal noch nichts Unaufschiebbares vor. Wenn die Bahn groß bauen sollte, reagieren wir entsprechend groß.

Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Unsere Blogroll

Ich bin gerade dabei, unsere Blogroll mal ein bisschen aufzuräumen. Fatalerweise ist mir nämlich aufgefallen, dass Urgesteine des Widerstands wie Flügel-TV, cam21 und 21einundzwanzig gar nicht (mehr?) verlinkt waren.

Wer jetzt noch wirklich wichtige Seiten vermisst, melde sich bitte in den Kommentaren.

9 Kommentare

Petition: Bundespolizei – Restriktiverer Einsatz von Pfefferspray oder ähnlichen Einsatzmitteln

Habt ihr schon unterschrieben? Die Petition läuft noch bis zum 7.7.2011. Um rege Teilnahme wird gebeten.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D17847

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, den Einsatz von Pfefferspray (bzw. Reizmitteln mit dem Wirkstoff Capsaicin und PAVA) seitens der Bundespolizei gegen Versammlungen, Menschenmengen und Einzelpersonen mit Ausnahme der Notwehr zu verbieten. Außerdem möge der Deutsche Bundestag prüfen, inwieweit er mittels eines Bundesgesetzes sowie im Rahmen der Innenministerkonferenz darauf hinwirken kann, dass diese Einschränkung Eingang in die Gesetze für die Polizeien der Länder findet.

Begründung
weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

[UPDATE] Südflügel wird ausgeräumt

Am Freitag, 10.6. wurden vor dem Südflügel zwei Container zweitweise von mehreren Polizisten bewacht. Oder eher nur das offene Rolltor zum Südflügel? Interessant ist, was in den Containern lagert.

Frage an alle: Wo hatte der Eisenbahner-Singchor Stuttgart e.V. seine Räume, die offensichtlich ausgeräumt wurden? Vielleicht in den Unterrichtsräumen 434 oder 440 im Obergeschoss? Sachdienliche Hinweise bitte an uns oder in die Kommentare.

Vor Ort haben wir auch schon mehrfach ein Fahrzeug und Arbeiter von RBA-Abbruch GmbH, einem Abbruch- und Asbestsanierungsunternehmen gesehen.

[UPDATE]
Die gezeigten Möbel in den beiden Containern stammen aus dem Nordflügel-Keller, dazu erhielten wir die folgende Info von kompetenter Seite:
"Der schon vor Jahren aufgelöste Eisenbahn-Singchor hatte einen Lagerraum im Kellergeschoss im Bereich der S-Bahn. Von dort aus besteht eine Verbindung in Richtung Südflügel. Den Noten und den Möbeln nach wurde dieser Raum jetzt ausgeräumt, da es keine Nachfolgeorganisation des Singchors gibt, und eine Räumung über den Nordausgang derzeit wohl nicht oportun ist."

2 Kommentare

Kranarbeiten am Pfingstmontag

Seit ein paar Tagen stehen Halteverbotsschilder und Warnbaken an der Straße am Schlossgarten, zwischen Expressguthalle und Stellwerk. Was bei den "Kranarbeiten Scholpp" genau gemacht wird, ist unklar. Oberhalb der Mauer an Gleis 16/17 wurde in den vergangenen Nächten intensiv gearbeitet. Und die Kranarbeiten sind auch für nachts angesetzt.

10 Kommentare

Medienberichte 12.06.

Stuttgarter-Zeitung: Projektgegner wählen neue Sprecher
Focus: SPD und Grüne mit Kritik an Bahn
dapd: Hauk ermahnt grün-rote Koalition bei "Stuttgart 21"
Stuttgarter Nachrichten: Jan Delay: Soul in Stuttgart „Disco Number Twenty-One“

Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Baupläne der Bahn für die nächsten 4 Wochen

Der Technikvorstand hat in einem Brief an Verkehrsminister Winfried Hermann die Bauarbeiten der nächsten Wochen wie folgt festgelegt. Wir nehmen das mal als grobe zeitliche Richtlinie, denn die Bahn hat ja schon viel angekündigt und hat sich dann doch nicht an ihre eigenen Pläne gehalten.

Den gesamten Brief finden Sie hier:
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4

8 Kommentare