update: Heise.de: http://www.heise.de/tp/blogs/8/print/150030
dapd: Polizeigewerkschaft fordert Ende der Aggressionen gegen Polizisten
Umwelt Journal: Alternativer Geschäftsbericht Deutsche Bahn 2010 veröffentlicht
JungeWelt: Mit Knarre am Bauzaun
Stuttgarter Nachrichten: Richter sollen die Bauarbeiten stoppen
SchwaBo: Balingen S21-InfoMobil sorgt für Zündstoff
Stuttgarter Nachrichten: Baustelle ist vorerst lahmgelegt
Spiegel: Randalierer bringen S-21-Protest in Verruf
AdHocNews: Schuldzuweisungen nach Eskalation der Gewalt bei 'Stuttgart 21'
SWR: Verkehrsclub sieht große Finanzlücke bei S21
REUTERS: Umweltverband will Stuttgart 21 per Gericht kippen
Schwäbische Zeitung: Verkehrsclub(VCD): Finanzierungslücke bei Stuttgart 21
news-facts.eu: Stuttgart 21 - Der 20. Juni 2011
dapd: "Das lehnen wir ab"
VCD: Neue 500 Millionen Euro-Finanzierungslücke bei Stuttgart 21
Stern: Kretschmann fordert "Stuttgart 21"-Gegner zu friedlichem Protest auf
Zeit: Stuttgart 21: Verkehrsminister ruft zu Gewaltfreiheit auf
D-news: Umweltverband BUND beantragt Baustopp für S21
Stuttgarter Zeitung: Großdemo gegen Stuttgart 21 - Bauchweh vor dem Kinderfestival
Süddeutsche Zeitung: Parkschützer: Polizei wollte provozieren
Stuttgarter Zeitung: Polizei spricht von immensen Schäden
SüdwestPresse: Nach Ausschreitungen: Parkschützer widersprechen Polizei
Stuttgarter Nachrichten: Aktionsbündnis bezeichnet Stresstest als Farce
Focus: BUND reicht Eilantrag für Baustopp von Stuttgart 21 ein
Hamburger Abendblatt: Demonstranten werfen Polizei Dramatisierung vor
Financial Times: Polizei räumt besetzte S21-Baustelle
Schwäbische Post: Spurensicherung nach den Ausschreitungen
Radio Utopie: Video von Festnahme des angeblich “schwer verletzten” Agent Provocateurs der Polizei
dapd: "Stuttgart 21"-Gegner wollen keine Chaoten sein
Hamburger Abendblatt: Umweltschützer wollen Stuttgart 21 per Eilantrag stoppen
Stuttgarter Nachrichten: Parkschützer: Keine Gewalt gegen Polizei
Focus: Polizei untersucht Stuttgart-21-Baustelle
jungeWelt: Mogelpackung Bahn-Bilanz
Naumburger Tagblatt: «Wutbürger» bleiben auf der Straße
Hamburger Abendblatt: Proteste gegen "Stuttgart 21" gehen weiter
SWR: S21-Gegner stürmen Baustelle
Stern: Stuttgart-21-Proteste: Entspannung und Unverständnis
wissen.de: DB Schenker vor Rückzug aus US-Geschäft
dapd: Gegner von "Stuttgart 21" demonstrieren weiter
SF Tagesschau: Verletzte bei erneutem Protest gegen «Stuttgart 21»
Heilbronner Stimmung: Verhärtete Fronten
ka-news: S21-Gegner gelingt Erstürmung
TV-Südbaden: Streit um Stuttgart 21
Eßlinger Zeitung: Gegner stürmen Baustelle
Schwäbische Post: Schwere Ausschreitungen in Stuttgart
SWR Landesschau: Heftige Proteste nach Montagsdemonstration
Medienberichte 21.06. [update]
Der Stresstest
Fotos von der GWM-Besetzung
Nach der Montagsdemo gegen Stuttgart 21 zogen an die 1.000 S21-Gegner
auf das Gelände des Grundwassermanagements. Die Demonstranten betraten
das Gelände durch den göffneten Zaun von der Straße am Schlossgarten
her. Neun Parkschützer erklommen die zehn Meter hohe Industriehalle, in
der das Grundwasser umgewälzt und gepumpt werden soll. Die Versammlung
auf dem Gelände verlief friedlich, es kam zu keinen Ausschreitungen,
auch die Polizei verhiellt sich sehr ruhig. In gelöster Feierabendstimmung
nehmen die Anwesenden ein Stück ihrer Stadt wieder in Besitz.
Die Parkschützer forderten die Bahn auf, sämtliche Arbeiten für Stuttgart
21 und vor allem am Grundwassermanagement unverzüglich einzustellen. Da
die Bahn im Planfeststellungsverfahren falsche Angaben zu den
abzupumupenden Grundwassermengen gemacht hat, hat sie kein Baurecht. Als
verantwortlicher Bundesverkerhsminister muss Peter Ramsauer dafür
sorgen, dass nun unverzüglich an einer sinnvollen, zukunftsfähigen und
vor allem legalen Lösung für den Bahnknoten Stuttgart gearbeitet wird
und kein weiteres Steuergeld für das Prestigeprojekt Stuttgart 21
verschwendet wird.
Die Besetzer des Grundwassermanagements fordern ein Ende der Verfolgung
und Kriminalisierung des Widerstands. Es ist an der Zeit, dass
diejenigen juristisch verfolgt werden, die ohne Baugenehmigung und unter
Missachtung von Regeln und Gesetzen Bauen und Bürgerrechte mit Füßen treten.
PS (von Max): Und jeder, der hier von acht verletzten Polizisten schwafelt, kann es mit der Wahrheit nicht so ganz genau nehmen. Die müssten schon über ihre eigenen Füße gestolpert sein.
Aus dem GWM -update-
Tolle Stimmung mit Laolas und über 1000 Bürger nehmen seit Ende der Montagsdemo ihre Wasserversorgung und den Schutz der Mineralquellen in ihre eigenen Hände.
Update
Noch immer ist das GWM fest in der Hand der Stuttgarter Bürger.
Polizei beschützt die GWM-Halle.
Stimmung ist friedlich und ausgelassen. Es wird zu Musik getanzt.
Rede von Dr. Bongartz am Südflügel
Hände weg vom Südflügel, er ist unverzichtbar! Sehen Sie selbst
... mit den Augen von Dr. Norbert Bongartz, Ober-Konservator im Ruhestand,
ehemaliger Denkmalpfleger am früheren Landesdenkmalamt
Liebe am drohenden Schicksal des Kopfbahnhofs Mitleidende und immer noch nicht resignierte, immer noch hoffnungsvolle Zuhörer und Zuhörerinnen,
Der Südflügel, vor dem wir stehen, steht immer noch auf der „Abschußliste“ der Bahn, die das an-geblich zukunftsorientierte Tiefbahnhof-Projekt S21 - allen neueren Erkenntnissen zum Trotz - ver-teidigt und weiter verfolgt. Dabei assistieren ihr sowohl die Stuttgarter Stadtspitze plus Gemeiderat als auch – immer noch – eine erhebliche Mehrheit der Parteien im Landtag, einschließlich der SPD.
Um die Preisgabe der beiden Längsflügel in der Öffentlichkeit zu bemänteln oder gar zu beschöni-gen, hatten sich die für den Tiefbahnhof Verantwortlichen keine Skrupel, die beiden Flügelbauten als unerhebliche Teile des Bonatzbaus zu bezeichnen. Einige verstiegen sich sogar zur Diffamie-rung der beiden Längsflügel als „Kruscht“ oder „Hüttenwerke“! Für mich als Baugeschichtler war das eine unverfrohrene Frechheit, die mich zornig gemacht hatte.
Natürlich geht es hier „nur“ um ein Kulturdenkmal, wenngleich von besonderer Bedeutung. Derar-tige Baudenkmäler gibt es viele in unserem Land, die man nur mit äußerster Zurückhaltung und nach sorgfältigen Abwägungen aller Argumente und Alternativen aufgeben würde. Und wenn dann je der Fall einer Freigabe zu einem Abbruch eintritt, dann geschah dies bisher nur mit der Beteue-rung, wie leid es den Verantwortlichen tue, diesen ultimativen Schritt verantworten zu müssen.
weiterlesen
Wer Stuttgart verrohrt – ist verbohrt
Wir legen euren Machtsumpf trocken, nicht ihr unsere Bäume!
Die Blockadegruppe der Parkschützer lädt ein:
BlockiererInnen-Frühstück am Bauzaun, 21.06. ab 6 Uhr an der Absperrung zur Einfahrt Grundwassermanagement (GWM)
(Ausweich-Treffpunkt, falls der Frühstücksort nicht erreichbar sein sollte, ist die Mahnwache am Nordausgang Hbf)
Wir lassen uns das Aufstellen der Rohre für das Grundwassermanagement nicht gefallen.
Diese Rohre verschandeln den Bahnhof, den Park und die angrenzenden Stadtteile. weiterlesen
Demo von Brunnen zu Brunnen am 2. Juli um 11 Uhr
Medienberichte 20.09.
Stuttgarter Nachrichten: S-21-Gegner stürmen Baustelle
Tages Anzeiger (CH): Ein alter Konflikt flammt wieder auf
dapd: Auftakt zum neuen Protestsommer
dapd: Demonstranten besetzen Baugelände am Stuttgarter Bahnhof
n-tv: Geißler: "S21"-Weiterbau hat Grenzen. Demonstranten stürmen Baustelle
Stern: Stuttgart-21-Gegner stürmen Baustelle
Stuttgarter Nachrichten: Bau der blauen Rohre hat begonnen
Süddeutsche Zeitung: Mission zwischen Bahnhof und Bauzaun
RP: Innenminister Gall ( #SPD ) schließt erneuten Einsatz von Wasserwerfern nicht aus
WELT: S-Bahn beschert Mutterkonzern weitere Verluste
dapd: FDP will Debatte zum Einfluss von Grün-Rot auf den SWR (adR Lacher!)
taz: Nicht suchen, nichts finden
AFP: Geißler: "Die Mittel des Bundes und der Bahn sind beschränkt"
Hamburger Abendblatt: Schlichter Geißler kommen Zweifel bei Stuttgart 21
dapd: Konflikt um "Stuttgart 21" droht sich erneut zu verschärfen
Stuttgarter Nachrichten: S21-Gegner räumen rasch das Feld
Stern: Weiterbau von "Stuttgart 21" wohl nicht um jeden Preis
dapd: Gall (SPD): Recht wird durchgesetzt
TV Südbaden: Stuttgart 21: BUND will Weiterbau stoppen
dapd: "Stuttgart 21"-Gegner blockieren erneut Baustellenzufahrt
SWR: Bahn will mit Bau von Rohrsystem beginnen
Stuttgarter Zeitung: Filderschützer kritisieren Stresstest
[UPDATE] Spontandemo anlässlich der GWM-Absperrung
Im Moment findet vor dem Rathaus eine Spontandemo anlässlich der Absperrung des GWM statt. Cams21 sind vor Ort.
[UPDATE]
Der Demozug ist weitergezogen und irgendwo in der Stadt unterwegs. Wie es auf dem Marktplatz gerade aussieht, kann man immer minutengenau hier erkennen: webcam.medienwerk.de
Stuttgart verrohrt!
Der heutige Großeinsatz der Polizei ist der Auftakt zu Baumaßnahmen, die zu einem solchen Stadtbild führen werden:
Wer jetzt noch immer keinen Grund sieht, heute abend mal wieder auf der Demo aufzutauchen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
(Bild: irgendwo ausm Internet. Quelle leider unbekannt. Wird sich wohl um Köln handeln)
PARKSCHÜTZER-ALARM!
PARKSCHÜTZER-ALARM: Die Polizei hat die Straße am Schlossgarten zw. Expressguthalle und Zufahrt zum NIL komplett gesperrt. Arbeiter beginnen nun, mit Radlader Pflanzen links der GWM-Einfahrt herauszureißen; erste Rohrfundamente stehen; Zaun an GWM-Einfahrt wird umgebaut/erweitert.
Nähere Infos im Twitter-Kasten links oder auf Twitter unter #S21
Livestream gibt's bei CamS21 und von Bahnhof201268 (wenn es die Akkus zulassen ...)
So sah es um 7:18 aus: zum Video
Wer mehr Infos hat: Bitte hier in die Kommentare schreiben!