Anmerkung: Das Folgende kommt von Parkschützer.de und wird mit freundlicher Genehmigung des Autors hier veröffentlicht.
Gestern Abend während und nach der Montagsdemo fand eine Fortbildungsveranstaltung der Polizei zum Thema Grundwassermanipulation statt. Beteiligt waren sowohl Beamte der Bundes- als auch Landespolizei.
Auch BFE-Einheiten haben diese Veranstaltung auf dem GWM-Gelände besucht.
Man verschaffte sich Eindrücke über das nicht geeignete Baumaterial (rostende Rohre ohne Korrosionsschutz) und den Aufbau von hässlichen Rohrleitungen mittels Ständern. Es wurden vereinzelt Sitzproben auf Betonsockeln und Stahlträgern durchgeführt, teilweise saßen bis zu 4 Uniformträger auf einem Rohrträger.
Andere Beamte übten sich im Verstecken im dichten Buschwerk zur Parkseite hin, wobei ihre noch grünen Uniformen dazu sehr hilfreich waren. Die BFE-Einheiten interessierten sich mehr für die Filtertechnik, sie begutachteten sehr intensiv die blauen Wasserbehälter, leider hatte die Firma Hölscher die GWM-Halle verschlossen, so das die interessierten Beamten sich nicht näher mit der darin befindlichen Technik auseinandersetzen konnten.
Die Schulungsveranstaltung wurde selbstverständlich mit dem hauseigenen Beobachtungswagen mittels Teleskopmast und rotierender Kamera mit Richtmikrofon ausführlich in Bild und Ton dokumentiert. Übers Ziel hinaus schossen die Beamten des Beobachtungswagens, als sie unschuldige vor dem GWM-Zaun stehende Schaulustige ohne deren Einverständnis filmten, eine Kontaktaufnahme wurde durch Schließen der Fahrzeugtüre unterbunden.
Auch die Reiterstaffel hatte sich zu dieser Fortbildungsveranstaltung begeben.
Sowohl vor dem Südflügel als auch auch vor der Expressguthalle sowie entlang des GWM-Geländes als auch in der Straße am Schloßgarten fand zeitgleich zu den praktischen Übungen innerhalb des GWM-Geländes eine große Fahrzeugschau statt ...
Bilder zur Veranstaltung finden sich hier:
http://imageshack.us/g/692/img6075g.jpg/