Weitere Fotos von Thomas Igler.
ARD-Doku: Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21
Der Film lief am Mittwoch, 24.8. um 23:30 Uhr in der ARD. Sie können ihn in der Mediathek auch online anschauen.
Medienberichte 26.08.
Stuttgarter Zeitung: Protest gegen Stuttgart 21: Wunderkerzen brennen für den Landesvater
Focus/DAPD: Enkel von Stuttgart 21-Architekt ruft zum Widerstand auf
Stuttgarter Zeitung: SMA-Chef verteidigt seine Kombivariante
Schwäbische Zeitung: BUND von Finanzminister rehabilitiert
SüdwestPresse/dpa: Gemeinsames Papier von Grün-Rot zu Kombilösung
DerWesten: Schwere Vorwürfe gegen Bahn nach ICE-Unfall mit Trecker
SWR: S21-Streit kostet das Land bisher mehr als 30 Millionen
Stuttgarter Zeitung: Hannes Rockenbauch: Richterin erkennt Hausfriedensbruch
Stuttgarter Nachrichten: BUND darf gegen S 21 kämpfen
Stuttgarter Zeitung: S21-Gegner nehmen Kaufmann ins Visier
Stuttgarter Nachrichten: Mongolei: Bei den Erben des Dschingis Khan
SüdwestPresse: Verbesserungen für Region bleiben aus
Protestival im Schlossgarten am 3.9.: „Wir sind das Wunder!“
Weitere Infos gibt's bald auf www.kopfbahnhof-21.de bei den Terminen.
Nächster Nordflügel-Prozess: Einlassungen vom 25.8.2011
Am 26.7.2010 demonstrierten ca. 50 Menschen gegen den Abriss des Nordflügels und gegen Stuttgart 21. Es war die erste große entschlossene Aktion zivilen Ungehorsams und erfuhr erstmals bundesweite Aufmerksamkeit. Es fanden bereits einige Verhandlungen dazu statt und gestern eine weitere vor dem Amtsgericht Stuttgart. Zudem wurde genau vor einem Jahr, am 25.8.2010, mit dem Abriss des Nordflügels begonnen.
Beim dem Prozess lies sich die Richterin und die Staatsanwältin auf eine Anregung eines Angeklagten ein. Daraufhin wurden die Verfahren für zwei Angeklagte unter Auflagen eingestellt. Sie müssen nun 60 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Die drei anderen Angeklagten plädierten auf Freispruch. Zwei wurden zu 10 Tagessätzen à 40 bzw. 50 Euro, einer zu 20 Tagessätzen à 5 Euro verurteilt.
Hannes Rockenbauch, Benjamin Maier und Johannes Margraf trugen ihre Einlassungen und Schlußplädoyers frei vor.
Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten
In der Pressemitteilung vom 24. August von Thomas Wüppesahl steht unter anderem zu lesen:
... Seit dem 20. Juni 2011 wird einmal mehr um das Projekt „Stuttgart 21“ mit polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen repressiven (inklusive richterlichem Handeln) denn mit demokratischen Mitteln gerungen.
Seit dem 20. Juni wird unter anderem wegen versuchten Totschlags gegen protestierende Bürger ermittelt, weil angeblich ein Polizeibeamter das Opfer von Totschlagsaktivitäten geworden sei. Das ist nicht bloß absurd, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an den Haaren herbeigezogen (= konstruiert). Es dient einzig dem Zweck, um darüber eine sogenannte Katalogtat „vorweisen“ zu können. ...
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier
Presseerklärung: Stuttgart 21: Viel zerstört – nichts gewonnen!
Nordflügel vor einem Jahr abgerissen – bis heute nichts gebaut.
Stuttgart, 26. August 2011: Mit einer Kundgebung und einem großen Demozug erinnern die Parkschützer heute an den Abrissbeginn des Bahnhof-Nordflügels vor genau einem Jahr. Unter dem Motto „Viel zerstört – nichts gewonnen“ fordern die Parkschützer ein sofortiges und endgültiges Ende der kopflosen Zerstörung für Stuttgart 21.
„Hier kann man den sogenannten Fortschritt begutachten, den die Bahn uns andrehen will“, sagt Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer. „In einer völlig plan- und kopflosen Hauruck-Aktion wurde vor einem Jahr der denkmalgeschützte Nordflügel unseres Bahnhofs abgerissen – einfach nur, um Fakten zu schaffen und zu provozieren. Entstanden ist eine unansehnliche Brache mitten im Herzen der Stadt. Gebaut hat die Bahn bis heute nichts außer einer großen Werbetafel. Dafür hätte man den Nordflügel nicht abreißen brauchen. Unsere Politiker, allen voran Kanzlerin Merkel, müssen endlich dafür sorgen, dass die bundeseigenen Bahn nicht weiterhin in blinder Zerstörungswut öffentliche Infrastruktur ruiniert!“
weiterlesen
Medienberichte 25.08.
Focus: Kampf gegen S 21 - BUND verliert Gemeinnützigkeit nicht
SWR: Volksentscheid zur Stuttgart 21 am 27. November?
WELT/dpa: Bahn-Kompromiss bei Stuttgart 21 - Gegner sehen Show
Mitteldeutsche Zeitung: Chronologie: Das Bahn-Großprojekt Stuttgart 21
SüdwestPresse: Weindorf-Eröffnung mit Hindernissen
Badische Zeitung: Harte Fronten zwischen den Trassen
ZEIT: Bahnchef Grube will Abriss in Stuttgart aussetzen
Stuttgarter Zeitung: Ostertag schlägt neue Variante für den Bahnhof vor
Stuttgarter Wochenblatt: Fricke: "Nehme Sorgen der Leinfelden-Echterdinger mit"
n-tv: Bahnchef Grube treibt S21 voran - Beraterfirma ist für Kombibahnhof
RP: Südflügel: Bahn zu Kompromiss bei "Stuttgart 21" bereit
Süddeutsche Zeitung: Geißler verteidigt Kombi-Bahnhof
Badische Zeitung: Bauzäunle für Waldshut
Badische Zeitung: SMA: "Kombibahnhof billiger"
Serverwechsel für die meisten Domains abgeschlossen
Die Domains aus-sitzen.de, baustopp-selber-machen.de, bei-abriss-aufstand.de, fuer-k21.de, gegen-stuttgart-21.de, infooffensive.de, kritisches-stuttgart.de und liebetanja.de sind auf dem neuen Server angekommen. In den nächsten Tagen folgen dann noch parkschuetzer.org und umkehrbar-ev.de.
Clean Graffiti — Schön sauber
Dieses Clean Graffiti am Mahnwachen-Gärtle ist wirklich schön anzusehen. Ganz besonders, wenn man bedenkt, dass es nicht durch Farbe sondern durch Reinigung vom Schmutz entstanden ist. Schöner kann man den Reisenden am Hauptbahnhof nicht zeigen wie katastrophal das Gebäude in den letzten Jahren von der DB Vernachlässigt wurde.
(Allerdings steigt bei mir dann doch manchmal der leise zynische Verdacht auf, dass das als Sachbeschädigung gewertet werden könnte. Wer würde der Bahn widersprechen, wenn sie Argumentieren würde "Unsere Anlagen werden doch nur noch von Schmutz und Dreck zusammengehalten, wir investieren doch auch sonst in nix anders")
Medienberichte 24.08.
Dnews/dpa: Stuttgart-21-Gegner stören Weindorf-Eröffnung
Stuttgarter Nachrichten: Kopfbahnhof - die nächste Variante
SWR: SMA wehrt sich gegen Kritik an S21-Kombilösung
Stadt Stuttgart: Schuster: "Die Menschen sollen sich zwanglos begegnen"
SWR: Strecke Wendlingen-Ulm wird laut Kretschmann gebaut
SWR: Laut IHK deutliche Mehrheit der Firmen im Land für S21
Schwäbisches Tagblatt: Hermann sieht wenig Chancen für Einlenken der Bahn
Frankfurter Rundschau: Neuer S21-Projektchef: Keine Angst vor Widerstand
SüdwestPresse: Der Tag, als der Bagger kam
Schwäbische Zeitung: Stuttgart-21-Ausstiegsgesetz am 16. September im Plenum
SüdwestPresse: Land zahlt bei S-21-Ausstieg
Serverwechsel steht an
In den nächsten Tagen kann es durch einen Serverwechsel zu Schwierigkeiten bei folgenden Domains (Websites, E-Mail-Verkehr) kommen: abrissaufstand.de, aus-sitzen.de, baustopp-selber-machen.de, baustoppselbermachen.de, bei-abriss-aufstand.de, beiabrissaufstand.de, fuer-k21.de, fuerk21.de, gegen-stuttgart-21.de, gegens21.de, gegenstuttgart21.de, info-offensive.de, infooffensive.de, kritisches-stuttgart.de, kritischesstuttgart.de, liebetanja.de, parkschuetzer.org, umkehrbar-ev.de und parkschützer.org .
Wir bitten dies zu entschuldigen.