Rede von Joachim Holstein, „Back on Track Germany“ und „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“, auf der 644. Montagsdemo am 16.1.2023
Vor fünf Wochen, am 11. Dezember 2022, war großer Auflauf im Hauptbahnhof: Minister Herrmann, OB Nopper und einige mehr versammelten sich vor einer venezianischen Gondel – aber nicht, um zu demonstrieren, womit man sich nach einem Starkregen in der Stuttgarter Innenstadt fortbewegen muss, wenn der Tiefbahnhof den Wasserabfluss blockiert, sondern um den neuen Nachtzug von Stuttgart nach Venedig, Rijeka, Zagreb und über Wien nach Budapest einzuweihen.
Endlich! Endlich hat Stuttgart wieder Nachtzug-Anschluss!
Sechs Jahre, nachdem die DB ihren letzten Nachtzug abgeschafft hat. Das war der CityNightLine 419 ‚Pollux‘ zwischen Amsterdam und München, der mehr war als ein Nachtzug, denn er hielt nicht nur von 4:21 bis 4:35 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof, sondern auch in Plochingen, Göppingen und Geislingen an der Steige. Ich kann mich noch an meine letzte Fahrt auf diesem Zug erinnern, Oktober 2016: Samstagmorgens um vier stiegen hier ein paar angeheiterte Jugendliche ein, frisch vom Cannstatter Wasen, und als ich ihnen sagte, dass sie beim nächsten Wasen nicht mehr um diese Zeit heim nach Göppingen fahren könnten, wollten sie das gar nicht glauben.
Es war aber so – der Deutschen Bahn war es damals egal, dass die Fahrgastzahlen stiegen, dass die Nachtzüge fast immer ausgebucht waren, und dass sie nicht nur ein paar Spätflüge und Frühflüge ersetzten, sondern dass sie auch als letzter Intercity am Abend und als erster Intercity am Morgen fungierten. weiterlesen →