Rede von Simon Hübner, Mitglied im Bezirksbeirat Bad Cannstatt, auf der 684. Montagsdemo am 13.11.2023
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin Simon, aktiv bei der Stuttgarter Linken, der Klimagerechtigkeitsbewegung, und seit einem Jahr stellvertretendes Mitglied im Bezirksbeirat in Bad Cannstatt. Gemeinsam mit meinem Ortsverband und flankiert von Pressemitteilungen und einem kritischen Antrag der FrAktion im Rathaus organisieren wir in Bad Cannstatt seit August Widerstand gegen die Abriss-Neubau-Pläne der Schleyerhalle.
Warum ist uns gerade dieses Thema so wichtig? Weil es ein Projekt ist, das für die Stadt und den Gemeinderat zum Offenbarungseid werden kann, denn hier wird sich zeigen, ob man es mit dem Beschluss der Klimaneutralität 2035 ernst meint.
Zuerst einmal ein Was-bisher-geschah und warum das Thema jetzt wieder so aktuell ist: Anfang des Jahres stand es bereits in der Presse: Die Schleyerhalle solle abgerissen und neu gebaut werden. Die stadteigene Betreibergesellschaft „in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG“ und die Mehrheit im Gemeinderat erklären die Schleyerhalle für veraltet und abbruchreif. Sie sei „nicht mehr zeitgemäß“.
Nicht mehr zeitgemäß? 1983 fertiggestellt, feiert die Halle in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Eine 40 Jahre alte Halle, die zuletzt 2005/06 für 12 Millionen modernisiert wurde, sei nicht mehr wettbewerbsfähig. Stuttgart stehe in Konkurrenz mit Mannheim und München und brauche daher eine neue, größere Arena. Denn die „in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft“ hat große Pläne und macht daraus auch keinen Hehl. Die betagte Hanns-Martin-Schleyer-Halle könne die Anforderungen an eine moderne Veranstaltungshalle nicht mehr (lange) leisten. Diese Halle werde nicht nur immer unattraktiver für Veranstalter, auch der technische und baulich Zustand erfülle nicht mehr die heutigen Anforderungen an eine Veranstaltungshalle. weiterlesen