Rede von Dietmar Meintel, Bürgerinitiative Talheim21, auf der 256. Montagsdemo am 19.1.2015
Stuttgart 21 zerstört das Land:
Beispiel Talheim 21
Hiermit möchte ich mich zuerst einmal für die Einladung zu dieser Veranstaltung ganz herzlich bedanken und mich kurz vorstellen: Mein Name ist Dietmar Meintel und ich bin Sprecher der Bürgerinitiative Talheim 21.
Wie schon bei der Ankündigung durch Norbert Bongartz gesagt, komme ich aus Talheim, einem Stadtteil von Horb. Dieses Dorf liegt eingebettet an dem kleinen Flüsschen Steinach und ist sehr ländlich geprägt. Durch den sehr schmalen Ortskern führt eine relativ kleine Straße mit einer Breite von teilweise gerade mal 5-6 Meter Breite und teilweise sind nicht mal Gehwege auf beiden Straßenseiten vorhanden. Das Dorf besteht aus zwei Ortsteilen, welche jeweils mit dem alten, sehr schmalen Ortskern und oberhalb auf dem Berg mit zwei Neubausiedlungen bebaut sind. Insgesamt leben 2.600 Bürger in der gesamten Gemeinde. Wir haben eine Grundschule sowie 2 Kindergärten.
Eigentlich kann man zusammenfassend sagen, hier handelt es sich um ein Dorf, welches sich einen alten Charme durch die ehemaligen kirchlichen und landwirtschaftlich geprägten Umgangsformen gebildet hat und in welchem das Leben eigentlich noch lebenswert ist.
Die Leute gehen überwiegend zum Daimler oder in die Nachbarstädte zum Schaffen. Kleinere Handwerkliche Betriebe sind vorhanden. Im ehemaligen Steinbruch wurde über 70 Jahre lang Stein abgebaut, doch seit 2004 ist auch dies Geschichte. Ja, seit 2006 ist der Steinbruch geschlossen und die Renaturierung abgeschlossen. Ein zwischen dem Steinbruchbesitzer und der Stadt Horb grundbuchrechtlich eingetragener Vertrag regelt, dass hier weder ein LKW mit Schottermaterial heraus oder gar nochmals ein LKW mit irgendwelchem Auffüllmaterial hier eingefahren werden darf.
Zwischenzeitlich hat sich die Natur wieder zurückgeholt, was vom Menschen zerstört wurde. Seit mehreren Jahren haben wir in dem Steinbruch viele geschützte Tierarten. So lebt und brütet hier z.B. der Uhu und verschiedene Echsen und Vogelarten. Sogar als Biotop sind Teile des Geländes kartiert. Auf den ersten Blick Idylle und Lebensparadies.
Wäre da nicht die Baumaßnahme Stuttgart 21. Ein Bauprojekt, welches alle bisherigen Sicherheiten durch den Vertrag sowie alle Versprechen vom ehemaligen Betreiber plötzlich nicht mehr gelten lässt. Eine Baumaßnahme, welche die Ruhe und die Lebensqualität in unserem Dorf ebenso zerstört, wie auch in Stuttgart oder anderen Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine Maßnahme welche gravierende Veränderungen für Menschen, Tiere sowie die Umwelt weiterlesen →