Nix gelernt, Uni Stuttgart! Rektor Ressel will alten Baumbestand roden!
AktivistInnen von Robin Wood haben bei der vergangenen Montagsdemo eindrücklich über geplante Baumfällungen auf dem Uni-Gelände in Stuttgart-Vaihingen berichtet. Gespräche mit Rekor Ressel und weiteren Uni-Vorständen mit Robin Wood hätten nichts gebracht. Man beruft sich auf bereits erteilte Baugenehmigungen und die Notwendigkeit, gerade dieses betreffende Waldstück roden zu müssen. Einwände werden abgeschmettert. "Ein Skandal", meinen auch die SeniorInnen gegen S21 und „gerade die Bewegung gegen Stuttgart21 muss sich hier solidarisch zeigen und den Widerstand gegen die geplante Rodung unterstützen“. Dazu soll kommenden Samstag, 20. Januar um 14 Uhr, beim vorgesehenen Platz eine Mahnwache stattfinden. Bitte kommt dazu! Zahlreich! (Lageplan nachstehend)
Hier noch weitere Infos von Robin Wood:
„Widerstand formiert sich gegen die Pläne der Universität Stuttgart, einen Wald und alte Eichen auf dem Campus für den Bau eines neuen Robotik-Labors zu fällen. BUND, Extinction Rebellion, Fridays for Future, NABU und ROBIN WOOD aus Stuttgart haben sich zusammengeschlossen, um gegen das Vorhaben zu protestieren. In einem Treffen mit dem Rektor der Universität Stuttgart, Wolfram Ressel, sowie Vertreter*innen der Universität und des grün geführten baden-württembergischen Forschungsministeriums am Freitag (12. Januar) forderten sie vehement, auf die geplante Rodung zu verzichten und stattdessen den Neubau des Large-Scale Construction Robotics Laboratory (LCRL) auf bereits versiegelten Parkplatzflächen zu realisieren. weiterlesen