Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Ingenieure22, auf der 751. Montagsdemo am 31.3.2025
Am 2.12.2024 hatte Andreas Frankenhauser bei der 735. Montagsdemo über die aktuellen Aktionen der im Landesbündnis Pro Gäubahn zusammengeschlossenen Initiativen berichtet. Bei der „Donnerstagsdemo“ auf dem Marktplatz am 23.1.2025 aus Anlass der Gäubahn-Diskussion im Gemeinderat Stuttgart war Hendrik Auhagen aus Konstanz in seiner Rede auf die deutlichen Anzeichen für Veränderungen der politischen Situation rund um die geplante Kappung der Gäubahn eingegangen. Diese Anzeichen haben sich in den letzten Wochen weiter verstärkt, und ich freue mich sehr, Euch heute darüber zu informieren.
Schon eine Woche nach dieser Donnerstagsdemo fand im voll besetzten Großen Saal des Stuttgarter Rathauses am 30.1.2025 die Podiumsdiskussion der Deutschen Umwelthilfe mit Benedikt Weibel –früher Schweizerische Bundesbahnen (SBB) – und Claus Weselsky – ehemals Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) – zum Erhalt von Gäubahn und Kopfbahnhof statt. Gleich am nächsten Abend diskutierte Herr Kümmerer vom SWR in der Volkshochschule mit Rainer Wieland (Verband Region Stuttgart) und Gerd Hickmann (Verkehrsministerium Baden-Württemberg) das Projekt Stuttgart 21 und seine Perspektiven. Dass sich das politische Umfeld ändert, wurde auch dadurch deutlich, dass unsere Angelika Linckh mit auf dem Podium saß und sowohl mit guten Argumenten, aber auch mit freundlichem und konsequentem Auftreten so manchen „Treffer“ platzieren konnte. weiterlesen