Eine Veranstaltung von Volker Lösch: Für eine starke linke Politik: Livestream Freitag, 31.5. um 18 Uhr
Text der Veranstaltung als pdf: WÜTEND AUF DEN KAPITALISMUS
Eine Veranstaltung von Volker Lösch: Für eine starke linke Politik: Livestream Freitag, 31.5. um 18 Uhr
Text der Veranstaltung als pdf: WÜTEND AUF DEN KAPITALISMUS
Die 709. Montagsdemo findet am 03. Juni 2024 ab 18 Uhr auf dem Marktplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Marktplatz auf die Kirchstraße, links Stiftstraße, Kienestraße, rechts Theodor-Heuss-Straße, rechts Bolzstraße, links über die Königstraße bis zur S21-Mahnwache, auf den Gewegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Hier der Trailer:
Rednerin:
Musik: Gez Zirkelbach & Ebbe Buhl; Percussion, Gitarre und Gesang
Moderation: Dr.med.Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella
Interview von Rainer Balcerowiak mit Arno Luik auf den NachDenkSeiten vom 28.5.2024
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 27.5.2024
Mooohment, bevor Sie wieder zu schnell abdrehen! Mein Freund ist ein kulturell über uns stehender Italiener, blond was das Zeug hält, in Biberach geboren und aufgewachsen (weiß der Geier, wie das kommt), groß und kräftig wie alle Südländer, aber heißblütig, wenn der VfB einen Strafstoß erhält. Leonardo liebt geschmelzte Maultaschen in der Brühe, aber auch Immanuel Kant. 1978 hat er mich mal ins Stuttgarter Schauspielhaus mitgeschleppt, in Peymanns Inszenierung von Bernhards Theaterstück Immanuel Kant. Ich kannte ja alle drei von früher und bin mit – es war die Aufforderung Kants an mich ehedem Mutlosen, mich meines eigenen Verstandes zu bedienen. Warum auch nicht?
Aber mein Freund Leonardo ist ein Faschist. Keine Ahnung, ob er die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen würde, um in Italien Melone abzuwählen – Avanti Popolo und so. weiterlesen
Rede von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), auf der 707. Montagsdemo am 13.5.2024
Liebe Freunde des Stuttgarter Kopfbahnhofs,
es ist erst acht Wochen her, dass ich am 18. März zur 700sten Montagsdemo gegen Stuttgart 21 sprechen durfte. Meine Hauptbotschaft war: der Widerstand gegen Stuttgart 21 ist für mich ein Musterbeispiel für die Wichtigkeit des bürgerschaftlichen Engagements! Ihr klärt auf, entlarvt falsche Versprechungen und manipulierte Berechnungen.
Woche für Woche setzt ihr euch in mustergültiger Weise ein. Für die Menschen – für die Umwelt – und für eine ehrliche Verkehrswende: Weg vom Auto und hin zu einer lebendigen Bürgerbahn!
Gerade die 700ste Montagsdemo fand eine lebhafte Beachtung. In Fernseh- und Hörfunkbeiträgen – in überregionalen Zeitungen – sogar in der Stuttgarter Presse. Aber auch im Stuttgarter Gemeinderat, im Bahnvorstand und an diesem Donnerstag sogar vor dem höchsten Berliner Verwaltungsgericht bei unserer Klimaklage gegen eine im Klimaschutz durch die Porsche-Partei FDP gesteuerte Bundesregierung.
Und es haben sich in den vergangenen acht Wochen wesentliche Rahmenbedingungen geändert:
Die 708. Montagsdemo findet am 27. Mai 2024 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
Musik: Thomas Felger, Liedermacher aus Leonberg, Gitarre und Gesang
Moderation: Julia Müller, "Wir fahren zusammen"
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 13.5.2024
„The times, they are a-changin“ oder wie der Russe gern sagt: Времена, они меняются – also Vremena, oni menyayutsya! Nichts ist sicher, das wusste schon Josef Stalin, der regelmäßig in einer kleinen schmucken Kapelle im Kreml betete, nur mit einem Siegelring bekleidet und von einem Leibwächter begleitet. Auch Wladimir Iljitsch Putin, mein Lieblingsgangster nach Donald Trump, ist ein gern gesehener Bet-Bruder bei den kommunistischen Orthodoxen: Mal betet er für schönes Wetter am 8. Mai, mal für den Endsieg, mal bittet er den lieben Gott, dass nichts rauskommt wie jetzt bei seinem Blutsbruder Sergej Schoigu, dem alten Halunken! Der soll Millionen gescheffelt haben – ein Hand wächst die andere – kommt aber momentan nicht mehr ans Geld in der Fremde ran, weil er auf der EU-Sanktionsliste steht. Ich sag' immer: Immobilien sind sicherer. Und Zahngold. weiterlesen
Die 707. Montagsdemo findet am 13. Mai 2024 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
Musik: Sascha Santorineos, Singer-Song-Writer, Gitarre und Gesang
Moderation: Dr.med.Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella
Rede von Luigi Pantisano, Fraktionsgemeinschaft „Die FrAktion“, auf der 706. Montagsdemo am 6.5.2024
Liebe Freundinnen und Freunde,
es freut mich sehr, wieder zu Euch sprechen zu dürfen. Heute sogar vor dem Stuttgarter Rathaus. Ein passender Ort genau fünf Wochen vor den Kommunalwahlen am 9. Juni.
Seit einer Woche lachen uns auch – mehr oder weniger – von den Plakaten die verschiedenen Gesichter der Kandidat:innen der ganzen Parteien und Listen an. Besonders eine Partei hat mit ihren bläulichen Plakaten die Stadt geflutet. Kaum eine Laterne oder Mast wurde dabei verschont. Und ich meine nicht die Plakate der rechtsextremen AfD, von denen diesmal zum Glück nur wenige hängen, sondern die Plakate der CDU Stuttgart.
Ich hab schon viel gesehen, seit ich politisch aktiv bin, und ich weiß nicht, wie es Euch geht beim Anblick dieser Plakate, aber eine solch demagogische Kampagne habe ich selten erlebt. Da stellen sich die maßgeblichen Verursacher und Verantwortlichen vom Chaosprojekt Stuttgart 21 hin und schreiben auf einem Plakat ernsthaft: „Die schlimmste Baustelle Stuttgarts? Der grün-linke Gemeinderat!“ weiterlesen