Foto: Alexander Schäfer
Alexander Schäfer hat bei der 450. Montagsdemo am 28.1.2019 wieder fotografiert und eine große Zahl Fotos online gestellt. Das oben gezeigte Panorama ist nur eines davon.
Foto: Alexander Schäfer
Alexander Schäfer hat bei der 450. Montagsdemo am 28.1.2019 wieder fotografiert und eine große Zahl Fotos online gestellt. Das oben gezeigte Panorama ist nur eines davon.
Die 451. Montagsdemo findet am 04. Februar 2019 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz über die Königstraße (rechte Seite der Baumallee) in Richtung Arnulf-Klett-Passage, nach links auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache; dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
Motto: Wut, Witz,Widerstand!
Musik: Pit Bäuml, Singer-Songwriter aus Heilbronn
Moderation: Dr. Norbert Bongartz, Sprecher Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21
Die beiden Anstaltsprotagonisten Max Uthoff und Claus von Wagner arbeiten das Thema "Stuttgart 21" auf und verschaffen sich einen aktuellen Überblick.
Klick auf das Bild führt zur ZDF-Seite mit dem Video.
ZDF-Fakten-Check zu allen Thesen und Aussagen der Sendung sowie Quellenangaben: 12-seitige PDF-Datei
Download der Sendung als Video-Datei im Format MP4 (1280x720 Pixel, 974 MB).
Rede von Joe Bauer, Autor und Stadtspaziergänger, auf der 450. Montagsdemo am 28.1.2019
Schönen guten Abend, verehrte Stuttgarter Protestgesellschaft, herzlich willkommen auch die Freunde der italienischen Oper.
Das Jahr hat noch nicht richtig angefangen, da stehen wir schon wieder zusammen vor unserer Bahnhofsruine. Unsere Nummer 450 allerdings ist nicht irgendein Jubiläum – die 450. Montagsdemo ist vielmehr der Beweis, dass es Menschen gibt in dieser Stadt, die niemals aufgeben. Sie kommen 450 Mal, sie kommen 4500 Mal – und wenn es sein muss, fangen wir wieder von vorne an.
Neulich hat mich ein Bekannter via Facebook gefragt, ob wir eigentlich noch glauben, den Bahnhof verhindern zu können. Oder ob wir nur noch aus Gewohnheit demonstrierten. Die Antwort darauf kann nur lauten: Hättest du nur fünf unserer 450 Kundgebungen besucht, wüsstest du, dass es bei Stuttgart 21 nie nur um einen Bahnhof ging. Dieser Tiefbahnhof ist ein Propaganda-Vehikel zur Vertuschung von Milliardengeschäften mit Immobilien. Ein Bauloch-Monster zur Demonstration von Macht, erfunden von Machos, die heute ihren unterirdischen Bullshit mit dem Spruch bewerben: „Untenrum ist immer geil.“ Bei diesem Dorfdeppen-Marketing kann man sich vorstellen, was bei diesen Herrschaften obenrum so los ist: Würde sagen, voll schlaff im Hirn.
Seit jeher aber müssen wir uns die Phrase anhören, wir seien die Ewiggestrigen. Erst kürzlich hat unser junger Herr Landesverkehrsminister verlautbart, wir, die Gegnerinnen und Gegner der Stadtzerstörung, würden in der Vergangenheit leben. Ich weiß nicht, wie viel Feinstaub man geschluckt haben muss, um auf diesen Satz zu kommen. Meine Damen und Herren: Zum Glück gibt es nach wie vor Menschen in dieser Stadt, die sich unermüdlich gegen das Immobilien-Geschacher der Gegenwart zur Wehr setzen. Und wenn dieselben Menschen fortwährend darüber aufklären, wie Politiker und Geschäftemacher versuchen, uns die Zukunft zu verbauen und zu vermüllen – dann leben diese Menschen nicht in der Vergangenheit. Sie verteidigen vielmehr mit feinem Gespür für die Gefahren unserer Zeit demokratische Rechte – solange es die noch gibt. weiterlesen