Presseerklärung der Parkschützer vom 25. Februar 2019
Brandschutz-Gutachten ans Rathaus plakatiert
Montagsdemo fordert: Umsteigen statt Brandschutz ignorieren!
Stuttgart, 25. Februar 2019: Aktivisten der Parkschützer setzen heute Abend ein Zeichen gegen die Untätigkeit des Stuttgarter Gemeinderates beim S21-Brandschutz: Im Anschluss an die Montagsdemo gegen S21 plakatieren sie unübersehbar groß gedruckte Auszüge (DIN A0) aus dem S21-Brandschutz-Gutachten an die Stuttgarter Rathausfassade. In diesem Gutachten werden dem Tunnelbahnhof S21 gravierende Mängel bereits im normalen Betrieb und unzumutbare Risiken im Brandfall attestiert. Das Gutachten war vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 in Auftrag gegebenen worden und liegt dem Stuttgarter Gemeinderat seit dem 19.11.2018 vor. Statt die Probleme ernst zu nehmen und Konsequenzen aus den bekannten Mängeln zu ziehen, weigern sich Oberbürgermeister Fritz Kuhn und der Gemeinderat, das Thema S21-Brandschutz überhaupt zu behandeln.
S21-Brandschutz-Gutachten als PDF und stichwortartige Zusammenfassung:
www.kopfbahnhof-21.de/neues-gutachten-risiken-und-auswirkungen-eines-brandes-bei-stuttgart-21
Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer: „Das Gutachten verstaubt seit Monaten in den Schubladen des Rathauses, ohne dass die verantwortlichen Politiker und allen voran OB Kuhn eine Konsequenz aus den brandheißen Erkenntnissen ziehen. Dabei wäre die Konsequenz so einfach: Ohne Brandschutz kein Stuttgart 21 – statt dessen das billigere, sichere und verkehrstechnisch wegweisende Konzept Umstieg 21 prüfen und umsetzen!“