Archiv des Autors: Petra B.
Video vom Demozug der 126. Montagsdemo
Kommentar: „Ein voller Marktplatz mit vielen Transparenten, feurigen Reden, mit Sonne und Regen und am Ende mit einem „nicht enden wollendem Demozug…“. Dazu der Knüller: Die Plakatidee von OB-Kandidat Turner mit dem Titel „Ich bin das Volk“ und Redner Löschs … Weiterlesen
Plakatieren am Sichtschutz-Zaun erlaubt?
Fotograf Wolfgang Rüter rieb sich die Augen und fragte: „Ist das Plakatieren am Sichtschutz-Zaun im Schlossgarten nun wieder erlaubt?“ Sein Kommentar zu den neuen Plakaten am Zaun: „Seit diesem Wochenende scheint das Plakatieren des Sichtschutz-Zauns rings um den abgeholzten Mittleren … Weiterlesen
Bericht vom Frühstück am Bauzaun am 5. Juni 2012
Auch wenn auf der gestrigen Montagsdemo kein Hinweis zum Frühstück am Bauzaun erging, so soll dieser Bericht einer Aktivistin doch zeigen, dass es nach wie vor jeden Dienstagmorgen Protest und Demonstrationen gegen S21 am unmittelbaren Baufeld gibt. „Gegen 6:30 Uhr hatten … Weiterlesen
Briefwechsel zwischen Staatssekretär und Parkschützer
Nachtrag zur 125. Montagsdemo von Petra Brixel. Es gibt Texte, die auf den ersten Blick wie kleine Sahnestückchen erscheinen. Aber nur Kabarettisten, Glossenschreiber und Zyniker haben ihre helle Freude an ihnen. Für die anderen sind diese Schriftstücke schlichtweg unverdaulich. Der Brief von … Weiterlesen
Einigung mit der DB AG über zukünftige Planungskostenfinanzierung
Liest man die nachfolgende Pressemitteilung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und folgt am Ende Minister Ramsauers sichtlich erleichterten Anmerkungen – „Die Bahn erhält künftig mehr Geld für ihre Planungsleistungen. Das ist wichtig für die Qualität des Gesamtprojekts. Eine frühzeitige, gute … Weiterlesen
Prof. Bodack: Bahn-Alternative für Stuttgart und die Fildern
Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack hat in seinem brandneuen Papier Bahn-Alternativen für Stuttgart und die Fildern aufgezeigt, die kostengünstig und ab sofort realisierbar sind.
Mut- und Wutbürger in Quebec/Kanada
Zwar haben wir in der Stuttgarter K21-Bewegung schon eine Menge mit uns selbst zu tun, und wer täglich 30 bis 50 Mails zu lesen hat, die sich nur um S21/K21 drehen, der vergisst leicht, den Blick über den Tellerrand zu … Weiterlesen
Abrissarbeiten am H7 werden fortgesetzt
Wolfgang Rüter hat als Fotograf das H7 (ehemalige Bahndirektionsgebäude) besucht und festgestellt: „Die Abrissarbeiten im H7-Hinterhof werden seit heute fortgesetzt.“ Das war am Dienstag, 29. Mai. Und weiter schreibt er: „Obwohl die Turmfalken-Jungen beim H7 noch nicht flügge sind, wurden … Weiterlesen
Video mit K21-Protestierern bei Blockupy
Am Freitag, 25. Mai, kam in „Kulturzeit“ auf 3Sat ein Beitrag zu den Aktionstagen Blockupy in Frankfurt. Ganz zu Beginn der 8-Minuten-Sendung sind Stuttgarter ProtestiererInnen mit dem leuchtend gelb-roten Banner und andere No-Stuttgart-21-Zeichen zu sehen. Nach dem Motto „Wir können … Weiterlesen
Ein Foto zum Thema Demokratie
Ulrich Stübler, K21´er, Aktivist bei Blockupy in Frankfurt und Verfasser eines Berichts über seine Erfahrungen in Frankfurt (s.u.), hat auch noch dieses „schöne“ Foto aus Frankfurt mitgebracht.
Repressionen gegen K21-Aktivisten bei Blockupy-Frankfurt
Zu den folgenden drei Berichten von den Blockupy-Tagen in Frankfurt könnte man viel sagen. Jeder Bericht für sich erschüttert und lässt uns die banale Frage nach der „Verhältnismäßigkeit der Mittel“ stellen, was angesichts des Geschilderten wirklich nur als Begriff aus der … Weiterlesen
Zum Mitsingen: Skandal am Hauptbahnhof
Herbert Häfele von den Kabarettisten „Die Galgenstricke“ aus Esslingen – nun kennt ihn jeder. Zumindest jeder, der am letzten Montag auf der Demo am Marktplatz war. So richtig schön war´s, als Herbert mit seinem Akkordeon dort oben auf der Bühne stand … Weiterlesen