Archiv des Autors: Petra B.
Knalltrauma-Prozess: Wegen Beweismangel eingestellt!
Der 20.6.2011 – einer der wichtigen und denkwürdigen Tage in der Bewegung gegen S21. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Haus- und Landfriedensbruchs und Werfens eines Knallkörpers mit der Folge von acht knalltraumatisierten Polizeibeamten haben lange angedauert. An zwei Prozesstagen im Mai … Weiterlesen
Ein Mut-mach-Video
Ein Blick über den Stuttgarter Tellerrand! Aktion von campact am vergangenen Sonntag, 17. Juni, vor der Frankfurter Börse. Eine Aktion, die Mut macht; eine Aktion, die zeigt, wie viel Spaß es macht, für oder gegen etwas zu sein; eine Aktion, die sich … Weiterlesen
Filderdialog S21 trifft auf FilderdiaLÜG – ein Rückblick
Wolfgang Rüter, als Fotograf auch am vergangenen Samstag in Leinfelden vor Ort, hat die Veranstaltung verfolgt und uns samt seinem Picasaalbum den folgenden Kommentar geschickt. „Nach dem Stresstest mit seinen erstrittenen Abmachungen, die die DB aber nicht binden, jetzt erneut … Weiterlesen
Bericht vom Frühstück am Bauzaun am Dienstag, 19. Juni.
„Tu Gutes und rede darüber!“ – Dieses in den 1950er Jahren geprägte und inzwischen vielfältig praktizierte Zitat lässt sich auch für das dienstägliche „Frühstück am Bauzaun“ anwenden. Und damit das – in Augen der Projektgegner – Gute auch schriftlich noch … Weiterlesen
Christine Prayon und S21 – Video mit Realsatire
Bei allem Ärger, bei all unserem Zorn über das, was uns täglich durch das Projekt S21 zugemutet wird, sollten wir uns eineinhalb Minuten Auszeit gönnen und der Kabarettistin Christine Prayon zuhören bzw. sie in einem herrlichen Videobeitrag ansehen. Die „Animateuse“ … Weiterlesen
Vom Grundwassermanagement Betroffene informieren sich
Etwa 8.000 Wohnungen sind vom Grundwassermanagement (GWM) betroffen. Während am Samstag viele S21-Kritiker vor der Filderhalle gegen den Filderdialüg protestierten, traf sich eine Gruppe Betroffener aus dem Kernerviertel in einem gemütlichen, von herrlichen Bäumen eingerahmten Höfle in der Kernerstraße, um sich … Weiterlesen
Führung im Rosensteinpark
Bruno Baumann lädt ein: B10-ROSENSTEINTUNNEL- und BAUMERKUNDUNGSSPAZIERGANG – Am 23.06.2012 um 14 Uhr – Treffpunkt U 14 Stadtbahnhaltestelle Wilhelma – Dauer ca. 1 Stunde Ich werde zusammen mit den TeilnehmerInnen den Weg des geplanten B10-Rosensteintunnels ablaufen und dazu Informationen zu … Weiterlesen
Neues von der Schlossgarten-Brache
Auch wenn der Zaun rund um die Schlossgarten-Brache zeigen soll, dass dahinter das „best geplante Projekt“ Deutschlands/Europas/der Welt entstehen soll, so war von einer Realisierung bislang nichts zu merken. Anfang 2013 soll es dann wirklich (!) losgehen. Das wollen wir … Weiterlesen
Oben bleiben im Rosensteinpark
Die Redaktion von BAA erreichte dieser Tage der Aufruf einer Aktivengruppe, die sich die Belebung des Rosensteinparks zu Herzen genommen hat. Zwar sind das Entsetzen, die Fassungslosigkeit und die Trauer um den verlorenen Mittleren Schlossgarten noch präsent, doch das sollte die Bewegung … Weiterlesen
Knalltrauma vor Gericht
Prozess wegen Knalltraumas am 20. Juni 2011 gegen 72-jährigen Rentner am Amtsgericht am Mittwoch, 13. Juni 2012, beobachtet und kommentiert von Petra Brixel. Zugegeben, dies war eine Gerichtsverhandlung mit Unterhaltungswert. So zum Beispiel, als ein polizeilicher Zeuge angab, am 20. Juni … Weiterlesen
Frühstück am Bauzaun am 12. Juni 2012
Es geht weiter – das traditionelle „Frühstück am Bauzaun“. Begonnen wurde damit vor fast zwei Jahren am ehemaligen Nordflügel, dann traf man sich dienstags um 6:00 Uhr am Tor zum GWM, später an der Einfahrt zum Abrissgelände des Südflügels. Und seitdem … Weiterlesen
S21-Baggerprozess: Plädoyers und noch kein Urteil
Dies scheint eine „never-ending-story“ zu werden … Am gestrigen 6. Verhandlungstag im Berufungsprozess gegen zwei Robin Wood KletteraktivistInnen wurden die Plädoyers gesprochen, aber noch kein Urteil. Die Fortsetzung ist am 21. Juni.