Archiv des Autors: Petra B.
Rückblick auf die Aktionstage „Wasser unter Druck“
Unter das Motto „Wasser unter Druck“ hatten die „Bad Cannstatter gegen S21“ zusammen mit einigen anderen Gruppen die zweiwöchigen Aktionstage für den Schutz des Wassers gestellt (10. bis 23. September). Insgesamt waren es 16 Einzel-veranstaltungen, zusammen mit der Auftaktveranstaltung, der … Weiterlesen
Bahnsteige im Regen
Pünktlich zur Ankündigung der Fahrpreiserhöhung der DB ab Dezember 2012 darf sich der Reisende auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof noch über „naturnahe Erlebnisse“ auf den Bahnsteigen freuen. Oder ärgern. Bei Regen finden die Bahnreisenden nun nicht mehr trockenen Fußes in den Zug. Der … Weiterlesen
142. Montagsdemo mit Liedermacher Thomas Felder
Am kommenden Montag, 1. Oktober, lohnt es sich, schon um 17:45 Uhr zur Montagsdemo auf den Marktplatz zu kommen. Im sogenannten Vorprogramm tritt der Liedermacher Thomas Felder auf, der an diesem Tag ein 40jähriges Jubiläum der ganz besonderen Art begeht. … Weiterlesen
Neues von den Arbeiten in der Baugrube
Wolfgang Rüter hat sich wieder einmal bemüht, uns einen Einblick in die derzeitigen Bauarbeiten in der Grube vor dem ehemalingen Nordausgang des Bahnhofs zu geben. Sein Bericht mit dem angehängten Picasa-Album: „Viele fragen sich, was das für Arbeiten sind, die … Weiterlesen
Bericht vom Baustellen-Frühstück am heutigen Dienstag
Auch wenn von der Bühne bei der Montagsdemo nicht auf das „Frühstück am Bauzaun“ hingewiesen wird, so ist es für viele S21-Gegner selbstverständlich, am Dienstag zum Baustellentor am ehemaligen Nordflügel zu kommen. So auch heute ab 6.30 Uhr. Uns erreichte … Weiterlesen
Bericht vom „Frühstück am Bauzaun“
Ob die dienstägliche Aktion „Frühstück am Bauzaun“ oder „Blockade“ genannt wird, ist letztlich egal. Der regelmäßige Protest am Dienstagmorgen gehört jedoch zu den Aktionen gegen S21, die in den letzten zwei Jahren mit Leben gefüllt wurden. „Frühstück am Bauzaun“ besagt nach … Weiterlesen
Fahrraddemo erkundet verborgene Mineralwasserströme
Auf den Spuren verborgener Mineralwasserströme Unter diesen Titel hatten die Esslinger und die Cannstatter K21-Gruppen zusammen mit der Radgruppe der Naturfreunde Stuttgart e.V. am vergangenen Samstag eine Fahrraddemo gestellt. Ausgangspunkt war der Merkelpark in Esslingen, es ging nach Stuttgart mit Ziel Grundwassermanagement … Weiterlesen
Aktion Roter Faden am 30.9.
Das Programm am 30.9. zum Gedenken an den „Schwarzen Donnerstag“ vor zwei Jahren erweitert sich. Die Bezugsgruppe „Wäscheleine“ ruft die Parkschützer zu einer eindrucksvollen Aktion auf. Diese zeigt nicht nur der Bewegung gegen S21, sondern allen Politikern und denjenigen, die immer noch … Weiterlesen
Kultfigur Leo on Tour
Was macht eigentlich Leo, der tapsige Ja-zum-Ausstieg-Löwe? Ab und zu wird er noch gesichtet, so zum Beispiel am vergangenen Wochenende in der Barockstadt Ludwigsburg bei der noblen Venezianischen Messe (siehe Beweisfoto). Da tummelte sich Leo zur Freude der Passanten in … Weiterlesen
Bericht vom „Frühstück am Bauzaun“
Bericht vom „Frühstück am Bauzaun“: Erika H.; einleitender Kommentar: Petra B. Wer den folgenden Bericht vom letzten Dienstag, 31. Juli, vom Frühstück am Bauzaun liest, wird sich fragen, ob das Vorgehen von Polizeikräften bei einer Protestaktion der K21-Bewegung immer so … Weiterlesen
Bau-Testfeld Mittlerer Schlossgarten
Wer in Stuttgart wohnt, kann sich ab und zu rund um den Bahnhof über den „Fortgang“ der S21-Baustelle informieren, zumindest optisch, denn von den dort Beschäftigten sind keine Auskünfte zu erlangen. Wer allerdings das Stuttgarter S21-Gelände von weiter weg ansehen will … Weiterlesen
Bericht vom Prozess gegen Park-Aktivistin
Der Prozess am Montag, 30. Juli 2012, gegen eine Robin Wood-Aktivistin, die sich in der Parkräumungsnacht 14./15. Februar 2012 angekettet hatte und wegen „Widerstand gegen Vollzugsbeamte“ mit 90 Tagessätzen hatte bestraft werden sollen, fand großes Interesse bei S21-Gegnern. Der folgende … Weiterlesen