Archiv des Autors: Petra B.
Begehung „Ehmannstraße“
Geht es im Rosensteinpark los? Ja? Nein? Vielleicht. Vielleicht ein bisschen, nur Buschwerk … Halb oder richtig oder doch erst im neuen Jahr? In diesen Tagen ist der Rosensteinpark im Gespräch, in den Medien, ganz oben auf der Agenda. So … Weiterlesen
Aussichtsplattform und Zukunftsbank
Fotos: Petra Brixel Am morgigen Freitag wird der staunenden Bevölkerung ein wahrhaft gelungenes Gerüst vorgestellt: nahe des Planetariums in „bester Lage“ eine behindertengerecht zugängliche Plattform, von der aus die Brache des ehemaligen Mittleren Schlossgartens zu überblicken ist. Diese an Zynismus … Weiterlesen
Im Tunnel – ein Video
Was hat Stuttgart mit Leipzig gemein? Einen Tunnel. In Stuttgart soll er den Menschen die „schöne neue unterirdische Welt“ erschließen. Desgleichen in Leipzig. Der City-Tunnel in Leipzig wird das Zentrum der Stadt vom Bayerischen Bahnhof bis zum Hauptbahnhof unterqueren. Wie das … Weiterlesen
Solidaritätserklärung für Notre-Dame-des-Landes
Der Arbeitskreis „Stuttgart 21 ist überall“ hat eine Solidaritätserklärung für die Besetzer des geplanten Flughafengeländes in Notre-Dame-des-Landes in Nordfrankreich verfasst und veröffentlicht diese zusammen mit einem Hintergrundbericht: „Notre-Dame-des-Landes in Nordwestfrankreich ist ein Ort des Widerstands gegen einen neuen Großflughafen bei Nantes … Weiterlesen
Neues aus der Baugrube
Bei aller Hype um die OB-Wahl sagen wir heute: „Ja, es gibt ihn auch noch, den Bahnhof. Und auch die Baugrube vor dem ehemaligen Nordflügel. Es lohnt sich immer wieder, einen genauen Blick hineinzuwerfen und Fragen zu stellen. Wolfgang Rüter, Fotojournalist rund … Weiterlesen
Bericht aus dem Gerichtssaal – Wagenburgtunnelprozesse
Gedanken zur Prozesswelle um Park und Wagenburgtunnel, von Petra Brixel „Sie haben sich nicht unverzüglich aus einer öffentlichen Versammlung entfernt, obwohl diese Veranstaltung durch die zuständige Behörde aufgelöst wurde.“ Bußgeldbescheide über 100 Euro wegen dieser Ordnungswidrigkeit – geschehen am 21.1.2012 … Weiterlesen
Bericht aus dem Gerichtssaal: Müller gegen Müller
Beobachtet und kommentiert von Petra Brixel Einer der größten Schätze der K21-Bewegung ist die Solidarität im Gerichtssaal. Wann auch immer ein Prozesstermin bekannt gegeben wird … der Angeklagte kann sich darauf verlassen, dass er eben nicht verlassen ist, sondern dass … Weiterlesen
Zugunglücke häufen sich in Stuttgart
Bahn-Beobachter und Fotograf WolfgangRüter war auch am gestrigen Dienstag wieder auf Achse, um Aktuelles aus dem Leben des Stuttgarter Bahnhofs zu berichten und für Eisenbahn-Freaks Fotos in seinem Picasa-Album zu veröffentlichen. „Die Bahn scheint nichts mehr in den Griff zu bekommen … Weiterlesen
Prozesstraining am 20. und 21. Oktober
Bußgeldbescheide und Strafbefehle sind den Stuttgart21-Gegnern in den letzten Monaten vermehrt ins Haus geflattert. Mehrmals in der Woche gibt es nun Prozesse, die sich auf die Räumung von Protestierenden im Park oder am Wagenburgtunnel beziehen. Aber auch andere Vergehen werden … Weiterlesen
Das Video zum Zugunglück
Wer ganz genau wissen will, wie´s aussieht, wenn so ein Zug entgleist ist, für den ist der untere Link zu einem aufschlussreichen Video sicher nützlich: http://youtu.be/7DYXStGPAL8
Zugunglück im Stuttgarter Hauptbahnhof
Als Reporter und Fotograf war Wolfgang Rüter kurz nach dem Zugunglück im Hauptbahnhof am Samstagmittag vor Ort und hat einen Kurzbericht sowie etliche Fotos mitgebracht: „Sicher kann man sich als FahrGAST der DB heute nicht mehr fühlen, besonders nicht in … Weiterlesen
Fotoausstellung über Dietrich Wagners Sicht in die Welt
Der Jahrestag 30.9. ist auch der traurige Tag des Dietrich Wagner. Dem Opfer eines Wasserwerferangriffs wird nun eine Fotoausstellung gewidmet, die die Galerie Zukunftslabor am Sonntag um 19:00 mit einer Vernissage eröffnet. Unter dem Titel „Wagners Wahrnehmung – eine Fotoreise hinter … Weiterlesen