Archiv des Autors: Julia
Rede Andreas Schwab bei der 137. Montagsdemo
Rede von Andreas Schwab, Parkschützer, mit den Politische Forderungen zum Rosensteinpark bei der 137. Montagsdemo am 27.8.2012 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiter für eine lebenswerte Stadt! Wer durch die Stuttgarter Innenstadt geht sieht Abbruch, Abholzung und Brache. Wir wissen, … Weiterlesen
Aktueller Stand Gedenktag zum 30.9. – wir gehen in den Mittleren Schlossgarten!
Nach dem gestrigen Kooperationsgespräch mit dem Amt für öffentliche Ordnung und der Polizeibehörde steht fest: Der Gedenktag zum 30.9. findet im Mittleren Schlossgarten statt! Wir versuchen weiterhin, die Brache als Versammlungsort zu bekommen. Das ist allerdings noch nicht abschließend geklärt, … Weiterlesen
Presseerklärung: Hände weg vom Rosensteinpark und der Wilhelma!
Parkschützer wehren sich gegen die Zerstörung des größten englischen Landschaftsparks Südwestdeutschlands und eines Landschaftsschutzgebietes von europäischem Rang Stuttgart 27. August 2012: Die Parkschützer warnen ausdrücklich davor, die beiden S21-Eisenbahn-Tunnels sowie den B10-Auto-Tunnel durch den Rosensteinpark zu realisieren. Der Rosensteinpark steht … Weiterlesen
Parkschützer-Büro während Ferien nur Mo, Mi, Fr geöffnet
Von 20. August bis 12. September gelten folgende Sommer-Öffnungszeiten für das Parkschützer-Büro: Montag, von 15 – 18 Uhr Mittwoch, von 15 – 18 Uhr Freitag, von 14 – 17 Uhr Dienstags und donnerstags ist das Büro geschlossen. Während … Weiterlesen
Erste Programmpunkte für Gedenktag am 30.9.2012 stehen fest!
Parkschützer und Aktionsbündnis gegen S21 planen gemeinsam die Veranstaltungen zum 2. Jahrestag des brutalen Polizeieinsatzes im Schlossgarten, dem „Schwarzen Donnerstag“ vom 30. September 2010. Und schon jetzt stehen die ersten Programmpunkte für den Gedenktag am 30.9. von 11 bis 18 … Weiterlesen
Flyer-Kampagne: S21-Ärger ohne Ende!
Liebe Widerständige, das Tal der Tränen nach der inzenierten Volksabstimmung scheint durchschritten. Immer mehr BürgerInnen, selbst BefürworterInnen, sind empört über das immer sichtbarer werdende Planungschaos der Bahn. Zeit für uns, den Blick wieder stärker über die eigenen Kreise hinaus auf … Weiterlesen
Postkartenaktion am Wochenende für die einund20 – helfen Sie mit!
Unterstützen Sie die Postkartenaktion dieses Wochenende und helfen Sie mit, 2000 neue Abonnenten für ein dauerhaftes Überleben der unabhängigen Monatszeitung einund20 zu finden. Mit einer großangelegten Verteilaktion der Juni-Ausgabe sollten eigentlich schon die 2000 fehlenden Abonnenten gewonnen werden, um ein … Weiterlesen
[UPDATE] Einund20 nicht erhalten? Bitte melden!
Die Zeitung einund20 hätte in einer Auflage von 186.000 Exemplaren am Samstag, im Juni in vielen Stadtteilen Stuttgart verteilt werden sollen – nur in wenigen Haushalten, vermuten wir, wurde die Zeitung tatsächlich verteilt… Deshalb suchen wir nun Zeugen, die in … Weiterlesen
Pressemitteilung: S21-Gegner beim 2. europäische Forum gegen unnütze Großprojekte in Frankreich
Pressemitteilung des AK Stuttgart21 ist überall zur Teilnahme am 2. europäische Forum gegen unnütze Großprojekte in Frankreich: Am heutigen Freitag, 07.07. beginnt das 2. europäische Forum gegen unnütze Großprojekte in La Paquelais, nähe Notre Dame des Landes in der Bretagne, … Weiterlesen
Post aus dem Knast – Teil 9+10
Über Post aus dem Knast: Als erster Stuttgart 21 – Gegner hat Mark Pollmann vergangenen Freitag eine Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen angetreten. Er war wegen der Nordflügelbesetzung zum Protest gegen den Teilabriss des denkmalgeschützten Bonatzbaus zu 10 Tagessätzen verurteilt worden. … Weiterlesen
Post aus dem Knast – Teil 7+8
Über Post aus dem Knast: Als erster Stuttgart 21 – Gegner hat Mark Pollmann vergangenen Freitag eine Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen angetreten. Er war wegen der Nordflügelbesetzung zum Protest gegen den Teilabriss des denkmalgeschützten Bonatzbaus zu 10 Tagessätzen verurteilt worden. … Weiterlesen
Post aus dem Knast – Teil 3-6
Als erster Stuttgart 21 – Gegner hat Mark Pollmann vergangenen Freitag eine Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen angetreten. Er war wegen der Nordflügelbesetzung zum Protest gegen den Teilabriss des denkmalgeschützten Bonatzbaus zu 10 Tagessätzen verurteilt worden. Da er sich weder mit … Weiterlesen