Archiv des Autors: Ingrid von Staden

Landraub und Parkzerstörung – Wir protestieren am 14. Februar!

Versammlung und Kundgebung: 14.2.– Sechs Jahre Landraub und Parkzerstörung. Uhrzeit: 17 Uhr Ort: Schillerplatz. Redebeiträge, Gedichte, Lieder, Musik, offenes Mikrofon. Anschließend Demozug durch die Königstraße. Abschlusskundgebung an der Mahnwache am Hauptbahnhof. Die SeniorInnen gegen Stuttgart21 erklären dazu: „Die Parkzerstörungen im … Weiterlesen

5 Kommentare

Öffentliche Sitzung im Rathaus „Stuttgart21/Rosenstein“ am 7. Februar!

Nur, damit keine Missverständnisse entstehen:  Nein, das ist keine Faschingsveranstaltung.        Obwohl …   Bereits am 30. Januar hat Matthias von Herrmann Info und Aufruf der SÖS-Linke-PLuS auf BAA gestellt. Nachstehend nochmals der Text zur Erinnerung sowie Information zur kritischen Begleitung … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Öffentliche Sitzung im Rathaus „Stuttgart21/Rosenstein“ am 7. Februar!

Rosenstein: Werden wieder Bäume gefällt?

Wie Fotograf und Reporter Wolfgang Rueter mitteilt, ist wieder einiges am Rosensteinhang zugange. Soll dort wieder eine Baumfällaktion stattfinden? Nachstehend sein Bericht: Bäume und Wiese am FFH-Rosensteinhang mit Bauzaun eingezäunt Alarmstufe Rot: Heute, 28.11.2017, wurde eine größere Fläche des Rosensteinhangs … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rosenstein: Werden wieder Bäume gefällt?

Volker Lösch: Stuttgart 21 – klimapolitisch vollkommen aus der Zeit!

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen S21 vom 11.11.2017 „Kohle bleibt unten, Bahnhof bleibt oben“ Volker Lösch geißelt „Klimaskandal Stuttgart 21“ bei Klima-Großdemo in Bonn „Stuttgart 21 ist auch ein Synonym für einen Klimaskandal.“ Dieses Fazit zieht der bekannte Theaterregisseur Volker Lösch … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

50 Jahre Schutzgemeinschaft Jubiläumsveranstaltung am 17. November

Einladung: 50 Jahre Schutzgemeinschaft Jubiläumsveranstaltung 17.11.17 um 19 Uhr, Filderhalle, Leinfelden

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Schutzgemeinschaft Jubiläumsveranstaltung am 17. November

Gefahr für die Mineralquellen – Einspruchtermin verschoben!

In einem offenen Brief hatte das Stuttgarter Wasserforum vor den Gefahren für die Mineralquellen durch die Errichtung eines Recyclingparks im ehemaligen Lauster-Gelände gewarnt und dazu aufgerufen, entsprechende Einwände bis zum  6. Oktober vorzunehmen. Wie nun Barbara Kern vom Wasserforum mitteilt, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gefahr für die Mineralquellen – Einspruchtermin verschoben!

Gefahr für die Cannstatter Mineralquellen

Schon seit Jahren warnen Stuttgarter S21-Gegner vor den Gefahren, die durch den Bau des unterirdischen Tunnelbahnhofs drohen. Es geht dabei immer auch um den Schutz der Mineralquellen, die sie durch Stuttgart21 gefährdet sehen. Nun wurde leider erst jetzt bekannt, dass … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Presseerklärung der Bürgerinitiative Neckartor

Bekanntlich wird mit dem Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs Stuttgart 21 auch die Kapazität des Schienenverkehrs verknappt. Das bedeutet: Mehr Autoverkehr auf den Straßen, mehr Abgase, mehr Feinstaub. Doch kurz nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts über Diesel-Fahrverbote geht es anscheinend bei … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Presseerklärung der Bürgerinitiative Neckartor

„Der kleine Bruder der Montagsdemo“!

Selbst die STZ ist wieder aufgewacht, seit sich die Klagen über zunehmende Lärm- und Staubbelästigungen durch das Immobilienprojekt S21 in den Wohnvierteln mehren. Das kann man auch aus einem Bericht der Stuttgarter Zeitung vom 30.8.17 über die freitägliche Banneraktion der … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Der kleine Bruder der Montagsdemo“!

Enttäuschung über den „Diesel-Gipfel“!

Am Tag nach dem „Dieselgipfel“  haben nicht nur Aktivist*innen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin demonstriert. Auch Jürgen Klose, S21-Gegner der ersten Stunde, Ex-Pressesprecher des DGB-Baden-Württemberg und „Gewerkschafter gegen S21“ hat’s gereicht. In einem Spontanaufruf hatte er sich deshalb an alle … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Enttäuschung über den „Diesel-Gipfel“!

Die Bahn: Ein Beispiel für Umweltzerstörung und Artenschutzkatastrophen

Die Feuerbacher Heide hat eine sehr lange Geschichte, von den Streitigkeiten zwischen Feuerbach, Cannstatt und Stuttgart im Jahre 1480, über die Nutzung als Hinrichtungsstätte im 19. Jahrhundert,  bis hin zur Ausweisung zum  21,3 ha großen Landschaftsschutzgebiet 1961. Nun wurde die … Weiterlesen

4 Kommentare

Pressemitteilung der DUH

Die Wahlen rücken immer näher. Reicht es Stadt und Land noch, angemessen auf das „Acht-Punkte-Sofortprogramm für saubere Luft“ zu reagieren? Nachstehend eine Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe: Pressemitteilung Nach Stuttgarter Richterspruch zu Diesel-Fahrverboten: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung eines „Acht-Punkte-Sofortprogramms für saubere … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der DUH