Vor einem Jahr: Bäume am Wagenburg-Tunnel gefällt

Heute vor einem Jahr wurden über 30 Bäume am Wagenburgtunnel gefällt. Daher führt der Demozug bis zum Wagenburgtunnel und dann zur Wagenburg-Mahnwache der Parkschützer auf dem Hügel gegenüber des Tunnels.

Dazu Fotos von der Samstagsdemo und von den Baumfäll-Arbeiten am 21.1.2012. Außerdem Fotos vom Tag danach.

Die Baumfällarbeiten am Wagenburgtunnel heute vor einem Jahr waren eine unnötige und vollkommen sinnlose Machtdemonstration. Auf der gerodeten Fläche wurde entgegen den S21-Versprechungen keine Baustelle eingerichtet, die Bäume wurden vollkommen umsonst geschreddert. Schon vor einem Jahr war es bekannt und heute ist es offensichtlich: Stuttgart 21 ist technisch und finanziell gescheitert. Inzwischen sehen das sogar frühere glühende S21-Befürworter so. Nur die Kanzlerin hält trotz des Berliner Flughafen-Desasters am Stuttgarter Tunnel-Desaster und an ihrem Verkehrsminister Ramsauer fest. Das Ende von Stuttgart 21 liegt in der Luft, ein möglicher Weg für die Abwicklung ist bereits im Finanzierungsvertrag vorgezeichnet. Jetzt müssen die Verantwortlichen in Bund, Land und Stadt danach handeln, um ein Schrecken ohne Ende nach Berliner Machart zu vermeiden!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Vor einem Jahr: Bäume am Wagenburg-Tunnel gefällt

  1. martin mueller sagt:

    Kanzlerin und Ramsauer sind halt wie Zwei Nieten die zusammen halten.Bei S21 gibt es leider viel zu viele Nieten , aber das wird S21 auch nicht retten.
    Im Übrigen mußte schon wieder ein ICE bei Vaihingen /Enz mitten auf der Strecke einen Zwangsstop einlegen , wie vor ein paar Wochen, an gleicher Stelle.

Kommentare sind geschlossen.