Antrag im Gemeinderat: Ende der S21-Ausstellung im Rathaus

Die Fraktionsgemeinschaft SÖS/Linke hat im Gemeinderat diesen Antrag gestellt:

AntragSOeSLinke_AusstellungRathaus_2013-01-11

Wir dürfen nicht am Wowereit-Syndrom erkranken. Das organisierte Wegschauen muss in Stuttgart ein Ende haben, das hat OB Kuhn sehr richtig gesagt. Wir dürfen es uns nicht erlauben, wie beim Berliner Flughafen in die finanzielle und technische Ausweglosigkeit zu geraten. Da wäre der Abbau der S21-Ausstellung im Rathaus ein erster guter Schritt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Antrag im Gemeinderat: Ende der S21-Ausstellung im Rathaus

  1. martin mueller sagt:

    Auch am Bahnhofsturm sollte die Ausstellung ihr Ende finden.Viel zu teuer und im Kern auch unwahr.

  2. LoB sagt:

    Zum Turm – Wolfang Rüter zeigte gestern bereits wie es dort zur zeit aussieht!
    HIER und HIER

    • K. Neumann sagt:

      So viel ich weiss, ist die Stadt auch bei den Kosten für das Turmforum beteiligt. Immerhin mit rund € 300.000 p. a., hier http://de.wikipedia.org/wiki/Turmforum Hinterlassenschaft von OB Schuster. Das wäre der nächste notwendige Antrag nach dem Antrag hier, das angestaubte Pappmaché unten im Rathaus zu entsorgen. Und dann wäre da noch mindestens eine S21-Propaganda-Stelle der Stadt aufzulösen….. Es gibt Sparpotenziale. Denn es gibt spätestens mit der Täuschung der Projektpartner seitens der Bahn beim Abschließen des Finanzierungsvertrages
      wenn überhaupt nur noch gestörte Geschäftsgrundlagen für irgendwelche Verträge mit der Bahn.

  3. paule002 sagt:

    Mein Lösungsvorschlag: HIER

  4. Auch das Lügenbüro mit Märchenonkel und Lügenbaron Dementrich ist so überflüssig wie
    ein Kropf. Weg damit..! so schnell als möglich!

  5. Cannstatterin sagt:

    Ich fände es eigentlich besser, die Lügenmärchen könnten dort bleiben und unsere Sicht auf die Dinge würde entsprechend dagegenstehen – das würde nach meiner Meinung zu einer informierten Meinungsbildung beitragen und die Märchen bloßstellen,ganz besonders auch im Bahnhofsturm

Kommentare sind geschlossen.