Rede von Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und Publizist, auf der 776. Montagsdemo am 6.10.2025
Hochgeschätzte Fangemeinde für demokratische Verhältnisse daheim und in der Fremde,
ich will an erster Stelle stellvertretend für die vielen anderen mutigen Menschen an drei Frauen erinnern: Letzte Woche ist Assata Olugbala Shakur in ihrem Exil in Kuba mit 78 Jahren gestorben. Die ehemalige Black-Panther-Aktivistin, Patentante des Rappers Tupac Shakur, war in den 1970er-Jahren zu lebenslanger Haft wegen angeblichem Mord an einem Polizisten verurteilt worden. Sie beteuerte stets ihre Unschuld. 1979 wurde sie von einem bewaffneten Kommando der Black Liberation Army aus dem Gefängnis befreit, seither lebte sie im Untergrund und war die erste Frau auf der Most-Wanted-Liste des FBI: Die zehn vom FBI meistgesuchten Flüchtigen. 1984 erhielt sie politisches Asyl in Kuba.
Am 1. Oktober haben wir Abschied genommen von Sigi Adam. Sie gehörte von den ersten Stunden an zu jenen vielen, die ausdauernd mit Euch vor dem Bahnhof, auf dem Schillerplatz oder dem Schloßplatz standen – überall, wo es galt, für Freiheit und Demokratie zu streiten.
Letzen Sonntag starb Gudrun Schretzmeier. Ihre Trauerfeier findet am 2. November im Theaterhaus statt. Gudrun. Sie stand auf den wackligen Leitern der Zeit, strich die modrigen Wände der alten Fabriken, Bühnen und Studios, fegte den grauen Staub der finsteren Jahre von den Fenstern großer Häuser. Damit man rein- und raussehen konnte, lachend: Für morgen. weiterlesen →