Wichtige Termine und Infos

Oberirdische Gleise erhalten! Bürgerbegehren Bahnhof mit Zukunft!
https://bahnhofmitzukunft.de/

Unterschriftenlisten fürs Bürgerbegehren "MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT" zum Ausdrucken: Unterschriftsblatt 

MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT! Ein Video von Klaus Gietinger: https://youtu.be/Ca0yCi9T4vY

Mo., 08.09., 18 Uhr: Die 772. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

Mo., 15.09., 18 Uhr: Die 773. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

Mo., 22.09., 18 Uhr: Die 774. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

Mo., 29.09., 18 Uhr: Die 775. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

'Die Anstalt' zu S21 und zum Zustand der Bahn:
Beitrag speziell zu S21

Campact-Petition: Stuttgart 21? – Bessere Bahn durch "Umstieg 21"!

Kommentare deaktiviert für Wichtige Termine und Infos

772. Montagsdemo am 08.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 772.  Montagsdemo findet am 08. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz die Route wird noch bekannt gegeben.

Redner:

  • Steffen Siegel, Schutzgemeinschaft Filder e.V.; "Stuttgart 21 - eine Kriegserklärung an die Vernunft"

Musik: Die ELF
Moderation: Katja Luft, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 772. Montagsdemo am 08.09.25 auf dem Schlossplatz

OBEN BLEIBEN – JETZT ERST RECHT

Rede von Tom Adler, Demoteam, auf der 771. Montagsdemo am 1.9.2025

Liebe Freund*innen,

geht es eigentlich auch euch so: manchmal merke ich, dass man müde wird, das 1000mal Gesagte noch ein weiteres mal zu sagen – und wir sagen es doch immer wieder, auch wenn es sich manchmal anfühlt wie Asche in unserem Mund.

Der September 2025 – ein Monat voller emotionaler Erinnerungen: Die Mahnwache hält tapfer seit 15 Jahren die Stellung. Der 15. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags ist in Sichtweite. Und am heutigen Antikriegstag jährt sich der Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen, daran erinnert die Veranstaltung drüben am Mahnmal.

Es gibt so viele bedrückende Nachrichten über Brandherde an allen Ecken der Welt, die schon genug deprimieren, und dann fehlt einem gerade noch die Pressemeldung, dass angeblich der Pfaffensteigtunnel im Bundeshaushalt finanziert sei.

Was bringt uns dennoch wieder jede Woche hier zusammen auf dem Schlossplatz? Was motiviert uns dazu? weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für OBEN BLEIBEN – JETZT ERST RECHT

771. Montagsdemo am 1.9.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 771. Montagsdemo am 1.9.25 auf dem Schlosspatz

771. Montagsdemo am 01.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 771. Montagsdemo findet am 01. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Tom Adler, Demoteam; "Oben bleiben - jetzt erst recht!"

Musik: Feschtagsmusik – die Ulmer Haus- und Hofkapelle des Widerstands, Folkmusik
Moderation: Margarete Bühler, Mahnwache

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 771. Montagsdemo am 01.09.25 auf dem Schlossplatz

Drohende Sparmaßnahmen der Stadt Stuttgart

Rede von Bernd Riexinger, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, auf der 770. Montagsdemo am 25.8.2025

Liebe Freundinnen und Freunde,

vielen Dank für die Einladung zu dieser Montagsdemo. Heute bin ich nicht als ehemaliger Verkehrspolitiker eingeladen worden, sondern um über die Haushaltslage der Stadt Stuttgart zu reden, und welche Folgen die zu befürchtenden Sparmaßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger und für die Beschäftigten dieser Stadt haben, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird.

Die Stadt Stuttgart gehört ohne Zweifel zu den reichsten Städten Deutschlands, wenn man auch nicht gerade sagen kann, dass die Stadtverantwortlichem mit diesem Reichtum besonders viel zum Wohle der Stadt und ihrer Einwohner*innen anfangen konnten. Dank der exorbitanten Profite der Automobilindustrie und der Finanzkonzerne sprudelten die Steuereinnahmen in den letzten 10 Jahren und füllten das Stadtsäckel. So runde 1 bis 1,3 Mrd. Euro konnte der Kämmerer fast jedes Jahr verbuchen, einmal waren es sogar 1,5 Milliarden. Stuttgart war die einzige Großstadt in Deutschland ohne Schulden, ja sogar mit einem Geldvermögen von rund 1 Mrd. Euro. In nicht wenigen Jahren wurden sogar Haushaltsüberschüsse erzielt, trotz einer verheerenden Bilanz beim sozialen Wohnungsbau und anderen wichtigen Bereichen der sozialen Infrastruktur. Dort hätte sinnvoll Geld investiert werden müssen.

Für die Haushaltsjahre 2026/27 wird jetzt mit einem massiven Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen von 150 bis 300 Mio. Euro gerechnet. Auch von 500 Mio. war schon die Rede. Belastbare Zahlen liegen bisher nicht vor. Trotzdem wird von einer Verschuldung von 600 bis 700 Mio. Euro gesprochen.  weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drohende Sparmaßnahmen der Stadt Stuttgart

770. Montagsdemo am 25.8.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 770. Montagsdemo am 25.8.25 auf dem Schlosspatz

MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT – ein Video von Klaus Gietinger

Die Stuttgarter Stadtregierung will den Stuttgarter Hauptbahnhof oberirdisch komplett abräumen, das Gelände bebauen und einen unterirdischen Bahnhof in Betrieb nehmen, der auch nach den Worten des Badenwürttembergischen Verkehrsministers zu klein ist. Das muss verhindert werden. Wenn Sie Stuttgarter oder Stuttgarterin sind, mindestens 16 Jahre alt und EU-Bürger, können Sie dagegen unterschreiben. 

 

Kommentare deaktiviert für MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT – ein Video von Klaus Gietinger

770. Montagsdemo am 25.08.25 auf dem Schlossplatz

Die 770. Montagsdemo findet am 25. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Bernd Riexinger, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages; "Drohende Sparmaßnahmen der Stadt Stuttgart"

Musik: Corinne K., Gitarre und Gesang
Moderation: Michael Kaufmann, Badener gegen S21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 770. Montagsdemo am 25.08.25 auf dem Schlossplatz

769. Montagsdemo am 18.8.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 769. Montagsdemo am 18.8.25 auf dem Schlosspatz

Faktencheck Stuttgart 21 oder Bahn-Märchenonkel Berthold Huber

Rede von Klaus Gietinger, Buchautor, Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler, auf der 769. Montagsdemo am 18.8.2025

Liebe Freunde und Freundinnen des oberirdischen Bahnverkehrs,

schön, dass ich mal wieder zu Euch sprechen darf. Fast jeden Tag passiert was mit der Bahn, und fast jeden Tag berichten die Medien über Stuttgart 21. Aber meist verbreiten sie nur die halbe Wahrheit. Gäbe es Euch nicht, würde es dabei bleiben, bei der halben Wahrheit.

Übrigens, inzwischen hat auch die Zeitung des Kapitals, die FAZ, begriffen, dass Ihr alle Recht behalten habt. Ein ganzer Kommentar vor ein paar Tagen auf der ersten Seite bestätigt das. Nur leider glaubt der Kommentator, dass der Fetisch Digitalisierung den Flaschenhals S21 noch retten kann. Hier irrt der Mann.

Das Versagen der Bahn ist aber nicht nur ein Versagen des Bahnmanagements, es ist nicht nur ein Versagen der Politik, es ist auch ein Versagen der Medien. Habt ihrs gehört: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, FAZ und ja leider auch lieber SWR! Die einzige Sendung, die über Jahre kritisch über Stuttgart 21 berichtet hat, die Eisenbahnromantik, die wollt ihr jetzt kaputtmachen.

Und dann muss ich nochmal auf die letzte SWR-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ zurückkommen, wo Angelika Linckh und Eva Lang einen grandiosen Punktsieg gelandet haben – und wären sie nicht ständig vom Sancho Panza Hermann, Winfried, sowie dem Bahn-Huber, Berthold dauernd unterbrochen und von einem hilflosen Moderator zeitlich benachteiligt worden, wäre ein KO-Sieg daraus geworden. Trotzdem: Beide Frauen haben geschafft, was sich verzettelnde Männer oft nicht geschafft haben. Sie haben den Unsinn von Stuttgart 21 klar herausgestellt und den Erhalt des Kopfbahnhofes einen Schritt vorangebracht. Das ist sehr erfreulich! weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Faktencheck Stuttgart 21 oder Bahn-Märchenonkel Berthold Huber

Plastik im Hirn 

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 18.8.2025

Gratulation! Wir haben jetzt nicht nur Plastik im Meer, im Fisch, im Salz – wir haben es im Kopf. Unser Gehirn, manchmal größer, manchmal kleiner, also das Ding, mit dem wir denken, fühlen, handeln, ist mittlerweile mit Polyethylen versetzt. Studien zeigen: In den letzten Jahren hat sich die Plastikmenge im Hirn verdoppelt. Wir sind die erste Spezies, die ihren eigenen Verstand in Plastik einwickelt. PFAS, fass!

Während wir langsam zum Sondermüll auf zwei Beinen werden, mühen sich die Vereinten Nationen um ein weltweites Abkommen und scheitern. Die Geld- und Plastikmacher blockieren ein globales Abkommen. Ergebnis: kein Schutz für die Meere, kein Schutz für uns, kein Schutz für die Kinder, die schon mit Mikroplastik im Blut zur Welt kommen. Das ist ein Verbrechen – nicht weniger. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Plastik im Hirn 

769. Montagsdemo am 18.08.25 auf dem Schlossplatz

Die 769. Montagsdemo findet am 18. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, nach dem Buchhaus Witwer rechts bis zur Theodor-Heuss-Straße, diese queren bis zur Willi-Bleicher-Straße, weiter nach rechts vor das Gewerkschaftshaus Stuttgart, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Klaus Gietinger, Buchautor, Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler; ""Faktencheck Stuttgart 21 oder Bahn-Märchenonkel Berthold Huber"

Musik: "Duo Odalys", Birgit van Straelen & Claudio la Vega; Percussion, Gitarre und Gesang
Moderation: Katja Luft, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 769. Montagsdemo am 18.08.25 auf dem Schlossplatz