Wichtige Termine und Infos

Montagsdemonstrationen während der Europa-Fußballmeisterschaft:

Mo., 01.07., 18 Uhr: Die 713. Montagsdemo auf dem Kleinen Schlossplatz

Mo., 08.07., 18 Uhr: Die 714. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

'frontal'-Sendung vom 21.3.2023: "Sanierungsfall Deutsche Bahn" (https://www.zdf.de/politik/frontal/sanierungsfall-deutsche-bahn-schienennetz-als-dauerbaustelle-verspaetung-100.html)

'Die Anstalt' zu S21 und zum Zustand der Bahn:
ganze Sendung / Beitrag speziell zu S21

Campact-Petition: Stuttgart 21? – Bessere Bahn durch "Umstieg 21"!

Kommentare deaktiviert für Wichtige Termine und Infos

Die 713. Montagsdemo am 01.07.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 713. Montagsdemo findet am 1. Juli 2024 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, weiter nach links in die Lautenschlagerstraße, bis zum Arnulf-Klett-Platz, weiter bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner*innen:

  • Laura Störzer, Extinction Rebellion (XR) &  'Letzte Generation (LG): "Umwelt-zerstörerische Geschäfte der LBBW"
  • Bernd Riexinger, Mitglied des Deutschen Bundestags ‚Die LINKE'; Bericht aus der Sondersitzung des Verkehrsausschusses im Bundestag

Musik: Gerd Schinkel, Liedermacher, Autor und Sänger aus Köln
Moderation: Michael Becker, Kernen 21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 713. Montagsdemo am 01.07.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Liebe Kriegsverbrecher

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 24.6.2024

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Kl6-nIGM9yQ?feature=shared

 

Willkommen beim Erbfolgekrieg 2024: Siege und Niederlagen! Schreie nach Fouls! Aber nichts wird den bösen Traum vom Sommermärchen beim Fischen trüben können. Für alle schlechten Nachrichten gilt unisono: Schlüpft unter die Deck! Wenn ihr noch eine habt. Mit Näglein besteckt? Da kann der alte Romantiker Johannes Brahms kaum Nagelbomben gemeint haben. Die gab's in der Romantik noch nicht, sie sind ein Kind der Aufklärung. Doch auch damals gab's schon dunkle Drohungen gegen Kinder: „Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt.“ Er will nicht.

Nagelbomben – da triggert nur bei den wenigstes was. Attentat in Köln? Türkenkrieg? 20 Jahre später zurück zum richtigen Krieg: Da gibt’s keine Nagelbomben, wegen des Aufwands sind Streubomben effektiver. Sie setzen nach Abwurf hunderte Mini-Bomben frei, die sich bei Niederkunft und Explosion über große Areale verteilen. Streumunition trifft, verwundet und tötet wahllos. Bomben, die nicht explodieren, sind eine dauerhafte Gefahr und kaum zu räumen. Die meisten Opfer stammen aus der Zivilbevölkerung, häufig sind es Kinder. Morgen früh, wenn Gott will... weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Liebe Kriegsverbrecher

Die 712. Montagsdemo am 24.6.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/LHnhYNMArn8?feature=shared
Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 712. Montagsdemo am 24.6.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Sondersitzung des Verkehrsausschusses im Bundestag

Rede von Bernd Riexinger, Mitglied des Deutschen Bundestags ‚Die LINKE‘, auf der 712. Montagsdemo am 24.6.2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

es freut mich, dass ich heute wieder einmal zu euch sprechen darf. Es hat meinen vollen Respekt, dass ihr und andere immer noch gegen dieses unsinnige Milliardengrab protestiert. Ein Projekt, das die Bahnkapazitäten nicht ausbaut, was dringend notwendig wäre, sondern zurückbaut. Es ist erstaunlich, wie viele Stuttgarter noch weitere Jahre diesen Krater inmitten der Stadt, weiteren Lärm und ganz bestimmt weitere Kostensteigerungen hinnehmen und ertragen, obwohl sich doch alle Argumente und Vorhersagen der KritikerInnen bewahrheitet haben, und die der Bahn, der Landesregierung und der Stadt längst durch die Wirklichkeit widerlegt wurden.

Am 5. Juni 2024 hatten wir S21 auf die Tagesordnung des Verkehrsausschusses gesetzt. Wir wollten wissen, welche Folgen die mindestens 7,5 Milliarden Mehrkosten durch das Urteil des Verwaltungsgerichtes Stuttgart für die Infrastrukturinvestitionen der Bahn hat. Wir reden hier über immens hohe Beträge, die wegen schlampig ausgehandelter Verträge allein von der Bahn gestemmt werden müssen. Geld, das die Bahn dringend bräuchte, um ihre marode Infrastruktur in Ordnung zu bringen. Zumal die ursprünglich zugesagten 45 Milliarden Infrastrukturmittel bis 2027 auf 27 Milliarden gekürzt wurden. Die Auskünfte des Ministeriums waren gelinde gesagt eine Provokation. Nachdem die schriftlichen Fragen mehr oder weniger gar nicht beantwortet wurden, wurde immerhin eingeräumt, dass die Milliarden woanders fehlen würden, was ja mehr oder weniger logisch ist. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sondersitzung des Verkehrsausschusses im Bundestag

Inbetriebnahme trotz fehlendem Brandschutz – wie das EBA sich am fehlenden Brandschutz vorbeimogeln will

Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 712. Montagsdemo am 24.6.2024

Werte Mitstreiter für den Erhalt des Kopfbahnhofes,

kürzlich hat Christoph Engelhardt von dieser Bühne verkündet: „Stuttgart 21 ist tot! Kein Brandschutz in den Tunneln“. Ich möchte das noch ergänzen: Ginge alles nach Recht und Regel zu, dürfte Stuttgart 21 wegen des unzureichenden Brandschutzes nicht in Betrieb gehen – es ist unzulässig, ein Bauwerk zu errichten, ohne ausreichende Schutzvorkehrungen dafür zu treffen, dass Menschen nicht zu Schaden kommen können. Damit wäre Stuttgart 21 tot – eigentlich.

Doch Totgesagte leben bekanntlich länger – so auch Stuttgart 21. Wie oft haben wir schon den Untergang dieses Irrsinnsvorhabens erwartet – und sind immer wieder enttäuscht worden. So im März 2011, als die GRÜNEN, bis dahin erkläre S21-Gegner, mit unseren Stimmen bei der Landtagswahl erstmals stärkste politische Kraft wurden und seither den Ministerpräsidenten, den Verkehrsminister und auch den Umwelt-Minister stellen. 30.000 haben damals auf dem Schloßplatz voreilig die Aufgabe des Vorhabens Stuttgart 21 bejubelt, das damals noch gar nicht richtig begonnen war. Doch was ist daraus geworden? Kaum an der Macht, mauserten sich die GRÜNEN flugs von S21-Gegnern erst zu kritischen Begleitern und schließlich zu Förderern des Vorhabens. So geht Politik!

Nein, weder die Politik noch die Bahn können das Scheitern von Stuttgart 21 zulassen – zu viel Ansehensverlust steht auf dem Spiel, nach 12 Mrd. Euro Baukosten, 7 Jahren Bauzeitverzögerungen und Erfindung immer weiterer Ergänzungsprojekte. Da ist der Brandschutz doch nur eine Nebensächlichkeit. Die Verantwortlichkeit dafür wird wie ein Schwarzer Peter nur im Kreis herumgeschoben; so kann sich später jeder herausreden, er hatte damit nichts zu tun. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Inbetriebnahme trotz fehlendem Brandschutz – wie das EBA sich am fehlenden Brandschutz vorbeimogeln will

Die 712. Montagsdemo am 24.06.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 712. Montagsdemo findet am 24. Juni 2024 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, weiter nach links in die Lautenschlagerstraße, bis zum Arnulf-Klett-Platz, weiter bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Bernd Riexinger, Mitglied des Deutschen Bundestags 'Die LINKE'; "Sondersitzung des Verkehrsausschuss im Bundestag"
  • Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22; "Inbetriebnahme trotz fehlendem Brandschutz – wie das EBA sich am fehlenden Brandschutz vorbeimogeln will“

Musik: Feschtagsmusikdie Ulmer Haus- und Hofkapelle des Widerstands, Folkmusik
Moderation: Dr.med.Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 712. Montagsdemo am 24.06.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 711. Montagsdemo am 17.6.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/61592k6ikrs?feature=shared
Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 711. Montagsdemo am 17.6.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Ein Stuttgart-21-Lenkungskreis, der S21 nicht lenkt, aber darüber wacht, dass die Bahn vor allem im Interesse der Bauwirtschaft handelt

Rede von Martin Poguntke, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, auf der 711. Montagsdemo am 17.6.2024

Liebe Freundinnen und Freunde eines attraktiven Bahnverkehrs,

am vergangenen Dienstag haben rund 40 Mitstreiter*innen vor dem IHK-Gebäude in der Jägerstraße einen kräftigen „Lenkungskreis-Tango“ angestimmt. Der sogenannte „Lenkungs“kreis hatte nämlich – nach seiner nichtöffentlichen Sitzung – dort seine Pressekonferenz abgehalten. Ergebnis: Es passiert das, was im Grunde alle schon gewusst haben: Der Tiefbahnhof soll – bevor er endgültig den Betrieb aufnimmt – von Ende 2025 an ein Jahr lang mit allen möglichen Zugarten getestet werden. Und es sollen dann auch Testfahrten mit echten Zügen stattfinden – und immer wieder sogar mit echten Fahrgästen.

Ich kann mir schon die Lautsprecherdurchsagen in den Zügen vorstellen: „Verehrte Fahrgäste, dieser Zug wird in Stuttgart nicht im oberirdischen Kopfbahnhof halten, sondern im neuen Tiefbahnhof. Sie setzen die weitere Fahrt auf eigene Gefahr fort. Fahrgäste, die in Stuttgart umsteigen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, dass es noch keine direkte Verbindung zum alten Kopfbahnhof gibt.“

Meines Erachtens ist es der Bahn gar nicht vorzuwerfen, dass sie einen einjährigen Testbetrieb durchführen will – im Gegenteil. Vorzuwerfen ist ihr vielmehr, dass sie offenbar ernsthaft erwogen hatte, den realen Betrieb ohne(!) Testphase aufzunehmen. Es wäre ja völlig unkalkulierbar geworden, wann die Fahrt bei welchen Zügen klappt oder nicht klappt. Obwohl, das ist ja inzwischen bei der Bahn der Normalzustand geworden. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Stuttgart-21-Lenkungskreis, der S21 nicht lenkt, aber darüber wacht, dass die Bahn vor allem im Interesse der Bauwirtschaft handelt

Die 711. Montagsdemo am 17.06.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 711. Montagsdemo findet am 17. Juni 2024 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, weiter nach links in die Lautenschlagerstraße, bis zum Arnulf-Klett-Platz, weiter bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Ingenieure22; "Aktion pro Gäubahn in Singen"Martin
  • Poguntke, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21; „Ein S21-Lenkungskreis, der S21 nicht lenkt, aber darüber wacht, dass die Bahn v.a. im Interesse der Bauwirtschaft handelt“

Musik: Die ELF
Moderation: Stefan Notter, Parkschützer

 

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 711. Montagsdemo am 17.06.24 auf dem Kleinen Schlossplatz

Linke Socken mit Loch

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 10.6.2024

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ETlY54pXGwo?feature=shared

 

Rache ist Blutwurst! Nein, nichts gegen die Grünen! Das mit der Blutwurst stammt aus Erich Maria Remarques immer lesenswerten Antikriegsroman „Im Westen nicht Neues“ – wie prophetisch! Ich bezieh's mal auf die Wahlen und frage mich: Werden sich die Wahlergebnisse an den WählerInnen rächen? Aber ja doch!

Vorerst hat sich ein beachtlicher Teil der Jugend an den Grünen gerächt (das sind die mit dem Klima, an dem man eh' nichts mehr ändern kann). Und nun haben alle dreie Pech: Das Klima, die Grünen und die Jungen. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Linke Socken mit Loch

Stuttgart 21 ist tot! Kein Brandschutz in den Tunneln, aberhunderte Tote zu befürchten und von den Verantwortlichen nur verstörendes Schweigen!

Rede von Dr. Christoph Engelhardt, Physiker und Analyst, WikiReal.org, auf der 710. Montagsdemo am 10.6.2024

Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter!

Den Titel dieser Rede habt Ihr gehört, zunächst kurz ein anderes hochaktuelles Thema: Angesichts der Überflutungen der letzten Wochen und den aktuellen Vorhersagen ist es angebracht, auch über das Überflutungsrisiko durch den Bau des Stuttgart-21-Tiefbahnhofs zu reden. Ihr wisst, das Bahnhofsdach staut den oberflächlichen Abfluss einer hundertjährlichen Sturzflut so weit auf, dass über die Klettpassage die U- und S-Bahn geflutet werden und hunderte Menschen ertrinken könnten. Ihr wisst auch, der Tiefbahnhof soll bei einem zweihundertjährlichen Grundwasser-Hochstand planmäßig geflutet werden, dann laufen der südliche Bahnhofskopf und die Tunnel nach Unter- und Obertürkheim voll. In beiden Fällen müssen die Verkehrsanlagen danach über Monate wieder instand gesetzt werden.

Und jetzt das Neueste: Der offiziell vom Landes-Umweltministerium ermittelte Klimawandelfaktor sagt uns voraus, dass mit diesen Ereignissen siebenmal häufiger zu rechnen ist, als nur einmal in hundert oder zweihundert Jahren!

Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hatte außerdem in der Baugenehmigung verfügt, dass mobile Verbauungen die Flutung der Klettpassage sichern sollten. Jetzt ist zwar das Dach des Tiefbahnhofs schon betoniert, aber nichts für den mobilen Hochwasserschutz vorbereitet. Man müsste U- und S-Bahn bei jeder Vorhersage von ergiebigen Gewittern sperren. Ich kann nur raten, meidet dann den Stuttgarter Untergrund! Aber dazu ein andermal mehr – demnächst in diesem Theater!

Doch jetzt zum Brandschutz in den Tunneln: Stuttgart 21 ist tot! Wir haben das schon oft gedacht. Aber nicht die fehlende Leistungsfähigkeit, nicht das fehlende Geld, nicht der fehlende Platz auf den Bahnsteigen, nicht die unverantwortbare Gleisneigung oder das Überflutungsrisiko, nicht die unmögliche Evakuierung im Tiefbahnhof vermochten das Projekt zu stoppen – jetzt ist es aber wirklich der Tunnel-Brandschutz! – Da lehne ich mich mal aus dem Fenster. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 ist tot! Kein Brandschutz in den Tunneln, aberhunderte Tote zu befürchten und von den Verantwortlichen nur verstörendes Schweigen!

Die 710. Montagsdemo am 11.6.24 auf dem Marktplatz

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Eiog6ro8IOs?feature=shared
Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 710. Montagsdemo am 11.6.24 auf dem Marktplatz